Gesundheits- und Medizintechnologien
Gesundheits- und Medizintechnologien Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Gesundheits- und Medizintechnologien (GMT) an der Hochschule Ruhr West (HRW) ist ein interdisziplinärer Bachelorstudiengang, der technische, medizinische und informationstechnische Aspekte miteinander verbindet. Ziel des Studiums ist es, Expert:innen auszubilden, die in der Lage sind, innovative Gesundheits-Apps und Medizintechnik für verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens zu konzipieren, umzusetzen und weiterzuentwickeln.

Studieninhalte:

  • Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Ingenieurwissenschaftliche Basics (Elektro- und Messtechnik, Programmierung, Mikrocontrollertechnik)
  • Medizin-Informatik und Medizingeräte-Elektronik
  • Aufbau und Strukturierung des Gesundheitswesens
  • Robotik, medizinische Bildgebung und Webtechnologien
  • Klinische Studien und Forschungsmethoden

Ab dem 5. Semester können Studierende durch Wahlmodule individuelle Schwerpunkte setzen.

Berufliche Perspektiven:

Absolvent:innen des Studiengangs GMT haben vielfältige Berufsaussichten im Gesundheitssektor, beispielsweise in den Bereichen:

  • Medizintechnik / Biomedizinische Technik
  • Medizinische- und Gesundheits-Informatik
  • Medizin-, Gesundheits- und Pflegemanagement
  • Einrichtungen des Gesundheitswesens / Industrie / Forschungsinstitute
  • Gesundheitstechnikmanager:in im Krankenhaus
  • Vertrieb und Service von medizintechnischen Anlagen

Studienverlauf:

Das Studium umfasst 7 Semester und beinhaltet neben den genannten Inhalten auch Projektarbeiten und ein Praxissemester. Im Studienverlauf sind verschiedene Wahlmodule vorgesehen, die es den Studierenden ermöglichen, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren.

Möglichkeiten im Studium:

  • Auslandssemester
  • HRWStartUps (Plattform zur Verwirklichung eigener Geschäftsideen)
  • FabLab und IoT-Labor (offene Werkstatt und modernes Lernumfeld)
  • COIL-Projekte (Collaborative Online International Learning)
  • eMotion Racing Team
  • Hochschulsport
  • Mitwirkung in Hochschulgremien
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
Mülheim an der Ruhr

Letzte Bewertungen

Gesundheits- und Medizintechnologien
4,8
7.2.2023
Studienstart 2021

Die aussatung gefallen mir sehr

Empfehlungen

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Gesundheits- und MedizintechnologienMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Gesundheits- und Medizintechnologien zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: