Der Bachelorstudiengang Maschinenbau an der TH Rosenheim ist ein Vollzeitstudium, das auch als Verbundstudium (Ausbildung plus Studium) oder Studium mit vertiefter Praxis absolviert werden kann. Der Studiengang dauert 7 Semester und fĂĽhrt zum Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Das Studium vermittelt Grundlagen des Maschinenbaus in Verbindung mit Elektrotechnik, Informatik und Betriebswirtschaft. Es ist anwendungsorientiert und beinhaltet viele Projekte und Laborarbeit.
Im Studium werden mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Ab dem dritten Semester erfolgt eine Spezialisierung in einem der beiden Schwerpunkte:
Energietechnik und Projektmanagement spielen in beiden Schwerpunkten eine Rolle. Das fĂĽnfte Semester ist ein praktisches Studiensemester in einem Unternehmen. Im siebten Semester wird die Bachelorarbeit verfasst.
Maschinenbauingenieure haben sehr gute Berufsaussichten in nahezu allen Industriezweigen, vor allem in der Planung, Konstruktion oder Fertigung sowie im Umwelt- und Energiemanagement. Mögliche Einsatzbereiche sind:
FĂĽr die Zulassung zum Studium ist eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Bewerber ohne deutschsprachige Hochschulzugangsberechtigung mĂĽssen Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 nachweisen. Eine Vorpraxis von mindestens 12 Wochen in einem metallverarbeitenden Betrieb ist erforderlich.