Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Technische Hochschule Rosenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Informatik an der TH Rosenheim vermittelt umfassende Grundlagen und praktische Fähigkeiten in Bereichen wie Software-Entwicklung, Interaktionsdesign, Cloud Computing und Internet of Things. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Softskills wie Teamarbeit, Kommunikation und Präsentation, sowie auf wissenschaftlichem Arbeiten. Die Studierenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in Projekten mit Industriepartnern und einer intensiven, persönlichen Betreuung in kleinen Gruppen.



Das Studium vermittelt solide Grundlagen in Informatik und Mathematik, einschließlich Themen wie endliche Automaten, Graphentheorie, Kryptographie, Rechnernetze, Datenbanken, Algorithmen, Betriebssysteme und Rechnerarchitektur. Ein Schwerpunkt liegt auf der Programmierausbildung, die es den Studierenden ermöglicht, umfangreiches Know-how in diesem Bereich zu entwickeln. Im Laufe des Studiums können sich die Studierenden spezialisieren, indem sie aus über 50 Wahlpflichtmodulen sechs auswählen. Vertiefungen sind beispielsweise Cloud-Computing, Embedded Systems, Full-Stack-Development, Systems-Engineering, SAP® und Data Analytics. Es werden auch Themen wie UX und Usability, IT-Security, IT-Recht und KI/ML angeboten.



Das Studium erstreckt sich über sieben Semester. In den ersten vier Semestern werden die Grundlagen vermittelt. Das fünfte Semester ist ein praktisches Studiensemester mit 18 Wochen Praxiszeit in einem Unternehmen. In den Semestern sechs und sieben erfolgt die Spezialisierung durch Wahlpflichtmodule und die Arbeit an zwei großen Projekten in Teams. Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab.



Absolventen des Studiengangs Informatik haben vielfältige berufliche Chancen in allen Branchen. Mögliche Berufsprofile sind Full Stack Developer, Cloud Developer, Software Engineer, (Embedded) Systems Developer und IoT Developer. Der Berufseinstieg erfolgt in der Regel als Entwickler, wobei die Absolventen Aufgaben in der Projektleitung, Beratung oder Software-Architektur übernehmen können. Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit zur Weiterbildung im Masterstudiengang oder zur Promotion.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Rosenheim
Letzte Bewertungen
Informatik
4,0
8.2.2023
Studienstart 2021

Die meisten Professoren sind eigentlich echt ganz cool

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik