International Business Administration, B.A.
International Business Administration, B.A. Profil Header Bild

International Business Administration, B.A.

Hochschule Rhein-Waal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang International Business Administration (B.A.) an der Hochschule Rhein-Waal ist ein englischsprachiger Studiengang, der eine globale Perspektive auf die Welt der Wirtschaft bietet. Er bereitet Studierende auf eine internationale Karriere in verschiedenen Funktionsbereichen von Unternehmen und Organisationen vor, sei es im Einkauf, Vertrieb, Controlling oder Marketing. Auch die Aufnahme einer eigenen unternehmerischen Tätigkeit wird durch das vermittelte Handwerkszeug ermöglicht.


Das Studium vermittelt ein breit gefächertes Wissen, das über die klassische Betriebswirtschaftslehre hinausgeht. Studierende lernen globale wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, sich auf eine Selbstständigkeit vorzubereiten, in Teams zu arbeiten und ihre Ideen zu präsentieren. Der Studiengang ist praxisorientiert und vermittelt Methoden- und digitale Kompetenzen. Es werden modernste Medien und Werkzeuge eingesetzt, um die Studierenden fit für die digitale Welt zu machen, einschließlich des sinnvollen Einsatzes von Werkzeugen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten.


Der Studiengang ist so aufgebaut, dass in den ersten Semestern ein Überblick über die BWL gegeben wird, der in den folgenden Semestern vertieft wird. Neben klassischen BWL-Fächern werden auch Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, des internationalen Wirtschaftsrechts, der Wirtschaftsmathematik und Statistik vermittelt. Im vierten und fünften Semester können Studierende aus einer Vielzahl von Wahlfächern (aktuell 15) sechs auswählen, um ihre individuellen Interessen zu vertiefen. Es werden auch Schlüsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Projektmanagement und Corporate Social Responsibility vermittelt. Im sechsten Semester absolvieren die Studierenden entweder ein Auslandssemester oder ein Praktikum im In- oder Ausland.


Absolventen des Studiengangs sind bestens gerüstet für ein Masterstudium, oft auch im Ausland. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester im Vollzeitstudium. Ein Vorpraktikum von 8 Wochen muss bis zur Rückmeldung zum 4. Fachsemester nachgewiesen werden.


Die Unterrichtssprache ist Englisch. Es wird ein Zertifikat der Niveaustufe B2 gemäß Common European Framework (CEF) benötigt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kamp-Lintfort Campus
Letzte Bewertungen
International Business Administration, B.A.
4,1
29.9.2024
Studienstart 2023

Deren Organisation sind manchmal kompliziert, vor allem deren Website. Die Stundenten und Dozenten sind im größten Teil nett und hilfreich. Auf emails und Hilfe fragen bekommt man sehr schnell eine Antwort

International Business Administration, B.A.
4,8
15.7.2022
Studienstart 2021

Ich lerne praxisnah und arbeitsmarktnah. Aber sie sollten sich auch stärker auf die Business-IT konzentrieren

International Business Administration, B.A.
4,1
13.7.2022
Studienstart 2020

Der Studiengang lehrt ein bisschen von allem aber nichts Unwichtiges. Durch die Vielfalt fällt es leicht seine Stärken zu finden und sich zu spezialisieren. Die Online Semester liefen sehr gut, von einigen normalen technischen Problemen abgesehen. Dozenten sind sehr hilfsbereit, vor allem jetzt in Präsenz fühlt sich das Studium besser an. Die Bibliothek ist klein aber hat ein gutes Angebot an Material. Der Campus der Hochschule ist sehr schön und sauber. Eigen motivation ist natürlich in jedem Studium notwendig damit es reibungslos läuft aber ich finde mit diesem Studiengang kann man nichts falsch machen. Alles in einem eine gute Entscheidung.

Empfehlungen