Der Studiengang International Business Administration (B.A.) an der Hochschule Rhein-Waal bietet eine praxisnahe Ausbildung, die gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Viele Studierende loben die Hilfsbereitschaft der Dozenten und die schnelle Reaktionszeit auf Anfragen. Allerdings wird auch die Organisation, insbesondere die Website, als etwas kompliziert empfunden. Der Studiengang deckt ein breites Spektrum an Themen ab, was es den Studierenden erleichtert, ihre Stärken zu finden und sich zu spezialisieren. Besonders die Online-Semester wurden positiv hervorgehoben, trotz kleiner technischer Probleme. Der Campus ist ansprechend und gepflegt, was das Lernen angenehm gestaltet. Eigenmotivation wird als wichtig erachtet, aber insgesamt bewerten die Studierenden den Studiengang als eine gute Wahl. Ein wichtiger Hinweis: Eine stärkere Fokussierung auf Business-IT wäre wünschenswert.
Deren Organisation sind manchmal kompliziert, vor allem deren Website. Die Stundenten und Dozenten sind im größten Teil nett und hilfreich. Auf emails und Hilfe fragen bekommt man sehr schnell eine Antwort
Ich lerne praxisnah und arbeitsmarktnah. Aber sie sollten sich auch stärker auf die Business-IT konzentrieren
Der Studiengang lehrt ein bisschen von allem aber nichts Unwichtiges. Durch die Vielfalt fällt es leicht seine Stärken zu finden und sich zu spezialisieren. Die Online Semester liefen sehr gut, von einigen normalen technischen Problemen abgesehen. Dozenten sind sehr hilfsbereit, vor allem jetzt in Präsenz fühlt sich das Studium besser an. Die Bibliothek ist klein aber hat ein gutes Angebot an Material. Der Campus der Hochschule ist sehr schön und sauber. Eigen motivation ist natürlich in jedem Studium notwendig damit es reibungslos läuft aber ich finde mit diesem Studiengang kann man nichts falsch machen. Alles in einem eine gute Entscheidung.
Friedrich-Heinrich-Allee 25, Kamp-Lintfort, Deutschland