Gender and Diversity, B.A.
Gender and Diversity, B.A. Profil Header Bild

Gender and Diversity, B.A.

Hochschule Rhein-Waal
Kurzbeschreibung & Facts

Der englischsprachige Studiengang Gender and Diversity, B.A., an der Hochschule Rhein-Waal beschäftigt sich mit den Wandlungsprozessen, die durch die gestiegene Komplexität und Diversität in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft entstehen. Der Studiengang ist interdisziplinär und vermittelt wissenschaftliche Methoden und Theorien, um diese Entwicklungen zu untersuchen. Studierende erlernen ein breites Spektrum an Instrumenten und spezifischen Kompetenzen, um mit den Herausforderungen umzugehen, die insbesondere in Organisationen, Institutionen und Unternehmen entstehen.



Im Kontext der Globalisierung vernetzen sich Organisationen, Unternehmen, Individuen und Nationalstaaten zunehmend international. In der Arbeitswelt äußert sich dies in höheren Mobilitätsanforderungen. Mobilität und Migration werden zu wichtigen Strategien für Beschäftigte im Berufsverlauf. Gesellschaften sind zunehmend durch die Heterogenität von Lebensformen gekennzeichnet. Die Diversität von Gesellschaften manifestiert sich nicht nur in der Vervielfältigung von Lebensformen, sondern auch in der Zugehörigkeit zu unterschiedlichen sozialen Gruppen, wie Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Migrationshintergrund oder Religion. Gender, als Konstruktion von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen, spielt eine zentrale Rolle in der Herstellung gesellschaftlicher Wirklichkeit und ist somit für verschiedene gesellschaftliche Bereiche von Bedeutung.



Der Studiengang bietet Kompetenzen für Berufsfelder, in denen die Auseinandersetzung mit Diversität und Gender-Fragen im Vordergrund steht. Mögliche Tätigkeitsfelder sind beispielsweise in internationalen Organisationen, Unternehmen, Non-Profit-Organisationen oder in der öffentlichen Verwaltung. Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, gesellschaftliche Entwicklungen zu analysieren und Strategien für den Umgang mit Diversität zu entwickeln.



Der Studiengang dauert in der Regel 7 Semester im Vollzeitstudium. Ein Vorpraktikum von mindestens 8 Wochen ist bis zur RĂĽckmeldung zum 4. Fachsemester zu erbringen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Kleve
Empfehlungen
Studiengänge
Gender Studies