Der Studiengang Agribusiness B. A. an der Hochschule Rhein-Waal vermittelt betriebswirtschaftliches Fachwissen und Managementkompetenzen mit Schwerpunkt auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Studierende lernen, wie Unternehmen sich angesichts wachsender Qualitätsansprüche an Nahrungsmittel und der zunehmenden Bedeutung von Logistik im Produktionsprozess erfolgreich am Markt behaupten können. Ein enger Kontakt zu Unternehmen des Agribusiness der Region und zu Institutionen des Agrarsektors im In- und Ausland gewährleisten ein anwendungsorientiertes Studium und ein hohes Maß an Praxisbezug von Anfang an.
Absolventen des Studiengangs Agribusiness B. A. stehen vielfältige Karrierewege in Unternehmen und öffentlichen Institutionen offen. Sie können beispielsweise Vertriebsaktivitäten koordinieren, Marketingstrategien entwickeln, Geschäftsprozesse optimieren oder Unternehmer und Betriebe in Themen wie Anbau, Qualitätssicherung oder Logistik beraten.
Zulassungsvoraussetzungen sind: