Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der TH OWL vermittelt praxisorientiertes Wissen, um Unternehmen erfolgreich zu steuern und Prozesse zu optimieren. Das Studium umfasst alle Stufen der Wertschöpfung, von Beschaffung über Produktion und Marketing bis hin zu Controlling, Finanzierung, Personal, Rechnungswesen und Steuern. Besonderer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.


Studieninhalte:



  • Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts


  • Wirtschaftsmathematik und -statistik


  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Produktionswirtschaft und Wirtschaftsinformatik


  • Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung, Mikro- und Makroökonomie


  • Business and Commercial English, Data Analytics, Controlling, Investition und Finanzierung


  • Personalmanagement, Rechtsformwahl und Besteuerung, Wirtschaftswissenschaftliches Arbeiten


  • Finanzwirtschaft, Betriebliche Organisationslehre, Seminar zur Betriebswirtschaftslehre


  • Digital Business Management in der Smart Economy, Management in der Praxis



Wahlpflichtmodule ermöglichen eine individuelle Vertiefung in Bereichen wie Controlling, externe Rechnungslegung, Industrieökonomik, Produktionswirtschaft, Umsatzsteuer, SAP, Außenwirtschaft, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Mitarbeiterführung, Dienstleistungsmarketing, International Markets, Wirtschaftsprüfung, Ertragssteuern, Wirtschaftsethik und Vertrieb.


Berufsbilder:


Absolventen haben vielfältige berufliche Perspektiven im geschäftsführenden Management, Marketing und Vertrieb, Controlling, Produktionsmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Beschaffungsmanagement, Datenanalyse, Steuerabteilung, Unternehmensprüfung, Projektmanagement, Unternehmensberatung, öffentlicher Verwaltung sowie als Gründer oder Nachfolger von Unternehmen.


Fähigkeiten und Kenntnisse:



  • Fachkompetenz in allen betriebswirtschaftlichen Gebieten und Volkswirtschaftslehre


  • Methodenkompetenz in mathematischen, statistischen, juristischen und wissenschaftlichen Methoden


  • Selbstkompetenz in Selbstorganisation und Selbstreflexion


  • Sozialkompetenz in Team- und Kritikfähigkeit



Studienort:


Der Studiengang wird am Innovation Campus Lemgo angeboten, einem modernen Standort mit Labor- und Lehrräumen sowie Science-to-Business-Factories.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Innovation Campus Lemgo
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre
3,5
5.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Betriebswirtschaftslehre
3,8
3.8.2020
Studienstart 2020

Das studieren an der TH-OWL ist auch in der aktuellen Situation vielseitig und lehrreich. Durch Gruppenarbeiten über Zoom und Umfragen über Mentimeter wird das Studium neu geweckt.

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL