Landwirtschaft
Landwirtschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Landwirtschaft an der Hochschule Osnabrück bietet eine praxisorientierte Ausbildung, in der Studierende ihre Schwerpunkte selbst wählen können. Der Studiengang befasst sich mit der Zukunft der Landwirtschaft, einschließlich innovativer Technik für mehr Tierwohl, Anpassung von Produktionssystemen an den Klimawandel und Umsetzung von Strategien zum Schutz natürlicher Ressourcen.

Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Berufsperspektiven in der Land- und Ernährungswirtschaft, der vor- und nachgelagerten Industrie sowie der Agrarverwaltung. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:

  • Betriebsleitung von landwirtschaftlichen Betrieben
  • Beratung in Gewässerschutzkooperationen
  • Marketing von Pflanz- und Saatgut
  • Entwicklung neuer Futtermittelprodukte
  • Prüfung und Überwachung landwirtschaftlicher Qualitätsprogramme
  • Redaktionelle Arbeit in Fachverlagen
  • Versuchsstationsleitung für Getreideanbau
  • Vertrieb von Landmaschinen

Der Studiengang beginnt zum Wintersemester und hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Ein Vorpraktikum von 6 Monaten ist erforderlich. Der Studiengang wird in deutscher Sprache am Standort Osnabrück - Haste angeboten. Es gibt eine Zulassungsbeschränkung.

Der Campus Haste bietet neben Hörsälen und Bibliothek auch einen Teil des Versuchsbetriebes mit Gewächshäusern und Versuchsfeldern. Moderne Labore ermöglichen Lehr- und Forschungsaktivitäten mit neuesten Technologien, oft in Kooperation mit Praxispartnern.

Die Hochschule Osnabrück bietet zudem die Möglichkeit, Auslandsphasen in den Studienverlauf zu integrieren, wie z.B. ein Praktikum im Ausland, ein Auslandssemester oder ein kurzfristiger Auslandsaufenthalt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Osnabrück - Haste

Empfehlungen

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

LandwirtschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Landwirtschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: