Der Studiengang Elektrotechnik (B.Sc.) an der Hochschule Osnabrück vermittelt die technologischen Grundlagen für eine nachhaltige und fortschrittliche Zukunft. Studierende lernen, wie Elektrotechnik unser Leben von der Energiewende über die Digitalisierung bis zur Künstlichen Intelligenz prägt. Die Ausbildung ist praxisnah mit Laborpraktika, Projektarbeiten und Vertiefungen in Automatisierung, Elektronik, Energie, Kommunikation und Ingenieurpädagogik.
Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Arbeitsplätze in unterschiedlichen Branchen, da nahezu alle Lebens- und Produktionsbereiche von Elektrotechnik und Elektronik abhängig sind. Mögliche Berufsfelder finden sich in der Elektro- und Elektronikindustrie, Automatisierungstechnik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Energietechnik. Auch Kooperationen mit anderen Ingenieur-Tätigkeitsfeldern wie Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Medizintechnik und Umweltschutz sind möglich. Der Einstieg in die IT-Branche ist ebenfalls eine Option.
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, an regulären Lehrveranstaltungen teilzunehmen, um einen Einblick in das Studium zu erhalten. Es gibt Angebote zur Studienorientierung, Unterstützung beim Studienstart durch erfahrene Studierende im Mentoring-Programm und die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren.
Der Studiengang auf einen Blick: