Der Studiengang Baubetriebswirtschaft (B.Eng.) an der Hochschule Osnabrück richtet sich an Interessenten der Bauwirtschaft mit Interesse an einer Tätigkeit als Bauingenieur mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Er steht Abiturienten, Fachabiturienten und Berufstätigen offen.
Das Studium vermittelt technische und rechtliche Grundlagen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Baubetrieb, Bauausführung, Kalkulation und Projektmanagement. Zukunftsweisende Bereiche wie digitales Baumanagement, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen werden ebenfalls behandelt. Im Fokus stehen die Planung und der Bau von Wohn- und Geschäftsgebäuden, Industriebauten, Verkehrsinfrastruktur sowie Ver- und Entsorgungssystemen.
Absolventen arbeiten als Bauingenieure in Unternehmen des Baugewerbes und der Bauindustrie, in Planungs- und Ingenieurbüros oder in der öffentlichen Verwaltung. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen:
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, ein Auslandssemester über Erasmus oder andere Förderprogramme zu absolvieren. Partnerhochschulen bestehen unter anderem in Finnland, Österreich, Polen, der Schweiz, Thailand und den USA.
Zur Vorbereitung auf das Studium wird ein freiwilliges mathematisches Vorsemester angeboten, um die Mathematikkenntnisse aufzufrischen oder zu verbessern.
Studierende können sich um das Deutschlandstipendium bewerben, eine finanzielle Förderung von 300 € pro Monat. Zudem vergibt die Firma Echterhoff Bau-Gruppe jährlich einen Abschlusspreis in Höhe von 2.500 € für herausragende Abschlussarbeiten im dualen Studiengang Baubetriebswirtschaft.