Allgemeiner Maschinenbau
Allgemeiner Maschinenbau Profil Header Bild

Allgemeiner Maschinenbau

Hochschule Osnabrück
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Allgemeiner Maschinenbau am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück bietet eine enge Verzahnung von Praxis und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen. Der Studiengang vermittelt die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Innovation. Die Studierenden werden in Konstruktion, additiver Fertigung (3D-Druck), Fertigung und Projektmanagement auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.


Im Team entwickeln und forschen die Studierenden an Projekten und haben in der modernen Laborlandschaft die Möglichkeit, Digitalisierung und den Einsatz von KI praktisch zu erfahren.


Der Studiengang bietet Tätigkeiten in allen Branchen und Berufsfeldern des Maschinenbaus, wie:



  • Entwicklung, Projektierung oder Konstruktion


  • Qualitätssicherung oder Instandhaltung


  • Beratung und Vertrieb


  • Beschäftigungsmöglichkeiten in Ingenieurbüros, bei Wirtschafts- und Berufsverbänden, in Forschung und Lehre, bei Technischen Überwachungsvereinen und im öffentlichen Dienst


  • Selbstständige Tätigkeit in der Planung und Konstruktion oder als Sachverständige bzw. Sachverständiger


  • Unternehmensplanung und -beratung


  • Technische Redaktion



Potentielle Arbeitgeber sind Wirtschafts- und Berufsverbände, Einrichtungen für Forschung und Lehre, technische Überwachungsvereine oder der öffentliche Dienst.


Der Studiengang vermittelt Ingenieurwissenschaftliches Wissen, Methodenkompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten und Systemdenken. Zusätzlich werden Wahlmöglichkeiten angeboten, darunter:



  • Mechatronik I


  • Verfahrenstechnik


  • Anwendungsbezogenes Konstruieren


  • Arbeitssicherheitsmanagement


  • Regenerative Energien


  • Mechatronik II


  • Anlagentechnik und Apperatebau


  • Robotik und automatisierte Produktion


  • Umweltgerechte Produktion


  • Produktions- und Qualitätstechnik (Zusatzqualifikation: DGQ-Manager Qualität junior)


  • Studium Generale



Es sind vier Wahlpflichtmodule zu wählen, wobei mindestens eines der mit * gekennzeichnet Module gewählt werden muss.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Lingen (Ems)
Empfehlungen