Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen

Hochschule Offenburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Offenburg vermittelt ein breites Wissen und Können, das für abwechslungsreiche Aufgaben in Vertrieb, Einkauf, Engineering oder Projektmanagement qualifiziert. Das praxisbezogene Studienprogramm besteht aus Grundlagenfächern, wirtschaftlichen und technischen Fächern. Es werden Kompetenzen vermittelt, die eine rasche Einarbeitung in den beruflichen Alltag ermöglichen. Modernste Laboreinrichtungen, Exkursionen und Projektarbeiten in Unternehmen sowie ein Praxissemester tragen dazu bei.



Das Studium bietet vier Vertiefungsrichtungen, von denen zwei zu belegen sind:




  • Produkt Engineering: Innovations- und Vertriebsmanagement, Produktdesign, Simulation und Prototyping.


  • Engineering und Produktion: Fertigungstechnik, Fabrikplanung, Lean Management und digitale Fabrikplanung.


  • Nachhaltige UnternehmensfĂĽhrung: Strategische Ansätze und Methoden zur Risikobeurteilung, zum Nachhaltigkeitsmanagement und zur EntscheidungsunterstĂĽtzung.


  • Work-Life-Robotics: Automatisierung, Robotik, Integration von Cyber-Physischen Systemen und ethische Fragestellungen.




Der Bachelor-Studiengang umfasst sieben Semester. In den ersten drei Semestern werden Grundlagen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts-, Informations-, Rechts- und Sozialwissenschaften vermittelt. Im zweiten Studienabschnitt wird auf diesen Kenntnissen mit praxisbezogenen und interdisziplinären Fächern aufgebaut. Das fünfte Semester ist ein betriebspraktisches Studiensemester von sechs Monaten. Die Bachelor-Thesis wird im siebten Semester erstellt. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.) verliehen.



Absolventen*innen des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen stehen Tätigkeitsfelder in Vertrieb und Marketing, Produktmanagement, Projektmanagement, Einkauf und Logistik, Industrial Engineering, Lean Management, Qualitätsmanagement und Consulting offen. Eine weitere Möglichkeit ist die Vertiefung und Spezialisierung im Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Offenburg.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Offenburg, Gengenbach
Empfehlungen