Das Studium Medien und Informationswesen bietet eine ausgewogene Mischung aus technischen, gestalterischen und medienwissenschaftlichen Inhalten. Besonders positiv hervorzuheben sind die praxisnahen Projekte, die enge Verbindung zur Berufswelt sowie die interdisziplinäre Ausrichtung. Die vermittelten Kenntnisse in IT, Mediengestaltung und Informationsmanagement bereiten gut auf vielfältige Berufsfelder vor. Insgesamt ein modernes, praxisorientiertes Studium mit hohem Anwendungsbezug.
Ein unfassbar interessanter und von den Themen her gut gestalteteter Studiengang. Jedoch zeigt es sich immer wieder, dass einige Professoren einfach nicht mit der Digitalasierung mithalten (wollen bzw. können). Die Professoren, die tatsächlich Spaß an ihren Vorlesungen haben bereichern die Studienzeit enorm. Diejenigen die dann halt mal 2h über nichts und wieder nichts reden eher nicht.
Im großen und ganzen hat der Studiengang echt was für jeden zu bieten.
Der Studiengang ist perfekt für Leute, die sich nicht sicher sind in welche Richtung sie gehen möchten aber wissen, dass sie was mit Medien machen möchten.
Man hat 4 verschiedene Bereiche: Informatik, Gestaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. Im Grundstudium hast du alle 4. Jedoch kannst du im Hauptstudium 1 davon weglassen.
Das Grundstudium ist ziemlich volgepackt mit Modulen. Vor allem das dritte Semester. Die Zeit ist ziemlich anstrengend, aber hat man das Grundstudium erstmal geschafft und ist im Hauptstudium, dann macht das Studium mehr spaß, da man sich die Module selbst aussuchen kann.