Ernährungswissenschaften
Ernährungswissenschaften Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Ernährungswissenschaften an der Hochschule Niederrhein (Krefeld/Mönchengladbach) bietet eine gemischte Erfahrung. Viele Studierende schätzen die interessanten Vorlesungen, die sich mit der Chemie von Lebensmitteln und deren Eigenschaften befassen. Allerdings beklagen sich einige über den hohen Anteil an trockenen Inhalten, wie BWL und Logistik, was das Studium oft unattraktiv macht. Vor allem Mathe, Chemie und Physik sind schwer für Studierende, die in diesen Fächern Schwierigkeiten haben. Hier wird deutlich, dass die wissenschaftlichen Grundlagen stark in den Fokus gerückt werden, was nicht jeder erwartet. Wenn du dich für das Studium entschließt, solltest du dir bewusst sein, dass ein Bachelor of Science viel Engagement in naturwissenschaftlichen Fächern erfordert. Insgesamt ist der Studiengang für motivierte Studierende mit einem Interesse an Lebensmitteln und deren chemischen Prozessen durchaus empfehlenswert.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Ernährungswissenschaften
3,9
11.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Ernährungswissenschaften
4,1
18.7.2023
Studienstart 2023

Man darf nicht vergessen, dass es sich um einen Bachelor of Science handelt und es auch viel um die Lebensmittel selber geht und deren Chemie.. trotzdem ein toller Studiengang!

Ernährungswissenschaften
3,4
5.2.2023
Studienstart 2022

Das Studium Ernährungswissenschaften an der Hochschule Niederrhein ist ganz anders als ich es mir vorgestellt habe. Neben den 2-3 wirklich interessanten Vorlesungen, besteht das Studium zu 80% aus unendlich trockenen Inhalten wie BWL und Logistik und den wahnsinnig anspruchsvollen Fächern, Mathe, Chemie und Physik. Die meiste Zeit lernt man Inhalte ohne jeglichen Bezug zum Studiengang, so mussten wir einmal in Physik den Umfang eines Besenstiels berechnen und ich weiß bis heute nicht was das mit Ernährungswissenschaften zu tun haben soll. Die Vorlesungen sind die meiste Zeit trocken bis zum geht nicht mehr, die ein oder andere war dennoch interessant. Für Menschen die Schwierigkeiten mit Mathe, Chemie und Physik haben kann ich das Studium auf jeden Fall nicht empfehlen, da diese Fächer ein sehr großer Bestandteil diesen Studienganges sind.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne2

Gesamtbewertung

3,8
3 Bewertungen
Studieninhalte
3,3
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,3
Ausstattung
4,3
Organisation
3,0
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
3,7
Gesamteindruck
5,0

Allgemeines zum Ernährungswissenschaften Studium

Das Studium der Ernährungswissenschaft ist mehr als nur das Erlernen von Fakten über Lebensmittel. Es ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der komplexen Beziehung zwischen Ernährung, Gesundheit und Lebensqualität. Es ist eine Reise, die dich mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausstattet, um nicht nur dein eigenes Wohlbefinden, sondern auch das anderer Menschen positiv zu beeinflussen.

Mehr lesen
ErnährungswissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Ernährungswissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.