Das Studium Chemie und Biotechnologie an der Hochschule Niederrhein bereitet auf eine Tätigkeit im Bereich der Herstellung und Nutzung von chemischen Produkten und deren Anwendungen vor. Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automatisierung sowie die Chemie nachwachsender und wiederverwertbarer Rohstoffe spielen dabei eine wichtige Rolle. Im Studium ist eine Spezialisierung in den Bereichen Biotechnologie/Bioinformatik, Organische Chemie oder Instrumentelle Analytik mit Umweltschutz- und Wasseranalytik möglich.
Absolventen arbeiten beispielsweise in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Lebensmittelindustrie, der Agrar- und Umwelttechnik, der biotechnischen Industrie, in analytischen Laboren, wissenschaftlichen Instituten oder in staatlichen Untersuchungsämtern. Mögliche Tätigkeiten sind unter anderem:
Der Studiengang wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Der Studienumfang beträgt 180 ECTS-Punkte. Der Studienort ist der Campus Krefeld West. Die Kosten pro Semester betragen 350,80 € inklusive Semesterticket. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Bewerber mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 CEF.
Es wird die Möglichkeit geboten, vor Studienbeginn ein Orientierungssemester zu belegen, um sich für den passenden technischen Studiengang zu entscheiden. Als konsekutive Masterstudiengänge werden "Chemieingenieurwesen (M.Eng.)" und "Angewandte Chemie (M.Sc.)" angeboten.