Betriebswirtschaft berufsbegleitend
Betriebswirtschaft berufsbegleitend Profil Header Bild

Betriebswirtschaft berufsbegleitend

Hochschule Merseburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Merseburg bietet die Möglichkeit, flexibel neben dem Beruf zu studieren. Es wird ein fundiertes betriebswirtschaftliches Grundwissen vermittelt, das die Arbeit erleichtern soll. Es kombiniert die Vorteile eines Fernstudiums mit denen einer Campushochschule ohne Studiengebühren.


Der Studiengang dauert in der Regel 9 Semester und beginnt im Wintersemester. Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich ein Semesterbeitrag von 55 Euro. Der Studiengang ist zulassungsfrei, jedoch ist ein Nachweis über ein aktuelles Ausbildungsverhältnis oder eine aktuelle berufliche Tätigkeit erforderlich.


Studieninhalte:



  • Grundlagen: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Informationsmanagement, Wirtschaftsmathematik, Management und SchlĂĽsselqualifikationen, Wirtschaftsinformatik, Quantitative Methoden


  • Studienschwerpunkte: Management (Marketing, Logistik, Personal oder individuelle Auswahl) oder FACT (Finance, Accounting, Controlling, Taxation)


  • Praxis: VerknĂĽpfung von Theorie und Praxis, Dozenten aus der Wirtschaft, angewandtes Studium



Das Studium ist als Bildungsveranstaltung in Sachsen-Anhalt anerkannt, wodurch Beschäftigte Anspruch auf fünf Tage bezahlten Sonderurlaub pro Jahr haben. Es besteht die Möglichkeit, sich Vorleistungen anrechnen zu lassen und zwischen dem berufsbegleitenden und dem Präsenzstudium zu wechseln.


Die Präsenztermine finden regelmäßig freitags von 13.00 – 19.45 Uhr und samstags in der Regel von 8.00 – 14.45 Uhr in Merseburg statt.


Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts (B. A.) verliehen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
9 Semester
Gesamtkosten
ab 55 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Merseburg
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaft berufsbegleitend
4,5
19.3.2024
Studienstart 2023

Ich find es ein wenig schade, dass die Bibliothek zum Wochenende nicht immer offen hat, gerade als berufsbegleitender Student sind die Vorlesungen ausschlieĂźlich freitags und samstags in der HS.
Ich finds klasse, dass die „Probleme“ der Studenten ernst genommen werden und diese auch offen mit Dozenten bzw. Koordinatoren kommunizieren kann, sich dem angenommen wird und man versucht recht schnell eine Lösung zu finden.

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWL