Wirtschaftsingenieurwesen International
Wirtschaftsingenieurwesen International Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen International

Hochschule Mannheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen International an der Technischen Hochschule Mannheim bietet eine Kombination aus Wirtschaft und Technik mit einer internationalen Ausrichtung. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich für eineGeneralistentätigkeit in international tätigen Unternehmen interessieren und die Möglichkeit suchen, zeitweise im Ausland zu arbeiten.


Das Studium beinhaltet englischsprachige Vorlesungen, internationales Management und interkulturelle Kompetenzen. Ein Auslandssemester an einer der 30 internationalen Partnerhochschulen ist integriert. Im Hauptstudium kann ein Schwerpunkt im Digital Business Management gewählt werden. Es gibt vier Vertiefungsalternativen: Energiemanagement, Prozessmanagement, Technisches Produktmanagement oder Digital Business Technology. Ein direkter Anschluss an den Masterstudiengang ist möglich, wodurch ein Abschluss in 10 Semestern erreicht werden kann.


Der Studiengang ist in acht Semester gegliedert und umfasst 240 ECTS-Punkte. Es besteht die Möglichkeit, einen Doppelabschluss (Double Degree) an Partnerhochschulen in China, Malaysia oder Mexiko zu erwerben.


Der Studienaufbau umfasst Module wie Lern- und Arbeitstechniken, Mathematik, Physik, Technische Mechanik, Werkstoffkunde, Betriebswirtschaftslehre, Fremdsprachen und Technische Kommunikation in den ersten Semestern. Später folgen Module wie Elektrotechnik, Fertigungstechnik, Produktionsmanagement, Unternehmens-organisation, Investition und Finanzierung, Wirtschaftsrecht, Statistik, Automatisierungstechnik, Konstruktion, Produktentwicklung, Einkauf, Logistik, Marketing und Controlling.


Absolventen des Studiengangs haben Karrieremöglichkeiten als Business Consultants, Marketing & Communications Manager, Corporate Project Managers, Engineers in Plant Design, Innovation Managers, Advanced Product Managers, Business Management Battery und Int'l Business Developers. Potentielle Arbeitgeber sind internationale Unternehmen wie replique.io, putzmeister.com, sap.com, porsche.com, amazon.com, deloitte.com, basf.com, zeiss.com, fuchs.com und deere.com.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsingenieurwesen International
4,5
28.1.2025
Studienstart 2024

bislang ein gelungener Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen International
3,9
3.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen