Medizinische Informatik
Medizinische Informatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Medizinische Informatik an der Hochschule Mannheim in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg bildet Studierende in einem interdisziplinären Feld aus, das Informatik und Medizin verbindet. Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die innovative Softwarelösungen im medizinischen Umfeld entwickeln und administrieren können. Der Studiengang ist anwendungsorientiert und findet teilweise am Uniklinikum Mannheim statt.

Im Studium erwerben die Studierenden Kenntnisse in den Bereichen Programmierung, Medizin, Software Engineering, Datenbanken und webbasierte Systeme. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Anwendungssoftware im medizinischen Bereich, von der Anforderungsanalyse bis zur Einführung beim Auftraggeber. Das Studium beinhaltet ein Projektsemester (4. Semester) und ein Praxissemester (5. Semester) in Unternehmen, Krankenhäusern oder Forschungseinrichtungen im In- oder Ausland.

Absolventen der Medizinischen Informatik haben vielfältige Berufsaussichten in der Forschung, Entwicklung und Administration medizinischer Software. Sie können in Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Krankenhäusern arbeiten. Mögliche Tätigkeitsfelder sind die Entwicklung von computergestützten Verfahren zur Verbesserung der Medizin, die Datenanalyse, die Entscheidungsunterstützung, die Operations- und Diagnoseunterstützung sowie die Optimierung von Versorgungsprozessen.

Der Studiengang bietet im 6. und 7. Semester Wahlmöglichkeiten zur individuellen Vertiefung, beispielsweise in den Bereichen Bildverarbeitung, Bioinformatik oder klinische Entscheidungsunterstützung. Aufbauend auf den Bachelorabschluss kann ein Master in Informatik mit Schwerpunkt Medical Data Science erworben werden.

Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug, die Kooperation mit der Medizinischen Fakultät Mannheim, eine vollwertige Informatikausbildung und vielfältige Berufschancen in der Region aus.

Studienverlauf:

  • Semester 1-3: Grundlagen in Programmierung, Medizin, Medizinische Informatik, Software Engineering, Datenbanken, Webbasierte Systeme, Mathematik
  • Semester 4: Medizinisches Entwicklungsprojekt
  • Semester 5: Praxissemester
  • Semester 6+7: Vertiefung durch Wahlfächer
  • Semester 7: Bachelorarbeit
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim

Letzte Bewertungen

Medizinische Informatik
3,8
14.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Medizinische Informatik
3,9
7.2.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Medizinische Informatik Studium

Das Studium der Medizinischen Informatik verbindet das Fachgebiet der Informatik mit der Medizin, um innovative Lösungen für die Gesundheitsbranche zu entwickeln. In diesem Studiengang erwerben die Studierenden Kenntnisse sowohl in den Bereichen der medizinischen Wissenschaft als auch in der informatischen Datenverarbeitung.

Im Studium der Medizinischen Informatik werden verschiedene Themen behandelt, wie medizinische Datenanalyse, medizinische Bildverarbeitung, Gesundheitsinformatik, medizinische Informationssysteme und künstliche Intelligenz im medizinischen Kontext. Die Studierenden lernen, medizinische Daten zu verwalten, zu analysieren und auszuwerten sowie intelligente Systeme für die medizinische Diagnostik und Therapie zu entwickeln.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Medizinische InformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medizinische Informatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: