Chemieingenieurwesen
Chemieingenieurwesen Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Chemische Technik an der Technischen Hochschule Mannheim ist ideal für Studierende, die sich für die Entwicklung industrieller Produkte interessieren und sich in der Umwelt- und Recyclingtechnik engagieren möchten. Der Studiengang vermittelt die Grundlagen des Chemieingenieurwesens mit Fokus auf chemisch-technische Prozesse. Die Studierenden erlernen ein Verständnis der Vorgänge in Apparaten und Maschinen von Anlagen der Verfahrens- und Chemietechnik, wobei der Schwerpunkt auf physikalischen und chemischen Prozessen liegt.


Absolventen können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter die chemische Industrie, der Apparatebau, die Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie, die Energieversorgung sowie die Umwelt- und Sicherheitstechnik. Typische Einsatzfelder sind Produktion, Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Einkauf sowie Verwaltung und Behörden.


Der Studiengang bietet im Grundstudium naturwissenschaftliche Grundlagen wie Mathematik, Physik, anorganische, organische und physikalische Chemie, Technik, technische Biologie und digitale Anwendungen. Im Hauptstudium werden chemisch-technische Grundlagen wie Wärme- und Stoffübertragung, Mess- und Regelungstechnik, Thermodynamik und physikalische Chemie, thermische Verfahrenstechnik, instrumentelle Analytik, Reaktionstechnik und mechanische Verfahrenstechnik vermittelt. Ein Praxissemester in der Industrie im In- oder Ausland ist ebenfalls vorgesehen. Im letzten Studienabschnitt erfolgt eine Vertiefung durch verfahrenstechnische Praktika, technische Katalyse, Prozess-Simulation, Anlagenplanung, Wahlfächer, Studienarbeit und Bachelorarbeit.


Der Studiengang bietet Wahlmöglichkeiten in den Bereichen Simulation und Anlagentechnik, Bio- und Umweltverfahrenstechnik sowie regenerative Energien. Es besteht die Möglichkeit, zwischen den Bachelorstudiengängen Chemische Technik und Verfahrenstechnik zu wechseln. Zudem gibt es zahlreiche Auslandskontakte für Praxissemester oder Abschlussarbeiten.


Die Fakultät V ist die größte Fakultät für dieses Fachgebiet an Hochschulen für angewandte Wissenschaften im deutschsprachigen Raum und verfügt über eine umfangreiche Laborausstattung. Rund 97 % der Absolventen finden direkt im Anschluss an das Studium einen Arbeitsplatz oder machen sich selbstständig.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Mannheim
Letzte Bewertungen
Chemieingenieurwesen
3,6
4.2.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Chemieingenieurwesen
4,2
4.8.2020
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen