CAS Sozialhilferecht
CAS Sozialhilferecht Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Sozialhilferecht an der Hochschule Luzern vermittelt umfassende Kenntnisse im Sozialhilferecht. Das Programm richtet sich an Fachpersonen, die im Bereich der Sozialhilfe tätig sind oder sich in dieses Gebiet einarbeiten möchten.

Inhalte des Studiums:

  • Grundlagen des Sozialhilferechts
  • Aufgaben und Organisation der Sozialhilfe
  • Finanzierung der Sozialhilfe
  • Schnittstellen zu anderen Sozialversicherungen
  • Aktuelle Entwicklungen im Sozialhilferecht

Zielgruppe:

  • Mitarbeitende von Sozialdiensten
  • Mitarbeitende von Gemeinden und Kantonen
  • Interessierte Fachpersonen

Abschluss: Certificate of Advanced Studies (CAS) Sozialhilferecht

Nutzen: Die Teilnehmenden erwerben vertiefte Kenntnisse im Sozialhilferecht und sind in der Lage, komplexe Fälle rechtssicher zu beurteilen und zu bearbeiten. Sie profitieren von einem interdisziplinären Austausch mit anderen Fachpersonen und erweitern ihr Netzwerk.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern
Empfehlungen
Studiengänge
Recht
Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
CAS SozialhilferechtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Sozialhilferecht zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: