CAS Sexuelle Gesundheit und Menschenrechte
CAS Sexuelle Gesundheit und Menschenrechte Profil Header Bild

CAS Sexuelle Gesundheit und Menschenrechte

Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Sexuelle Gesundheit und Menschenrechte an der Hochschule Luzern bietet eine umfassende Weiterbildung für Fachpersonen, die sich für die Förderung der sexuellen Gesundheit und die Wahrung der Menschenrechte in diesem Bereich engagieren. Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen über sexuelle Gesundheit im Kontext von Menschenrechten, rechtlichen Rahmenbedingungen, gesellschaftlichen Normen und kulturellen Vielfalt.



Inhalte des Studiums:



  • Grundlagen der sexuellen Gesundheit: Konzepte, Definitionen, Determinanten


  • Menschenrechte und sexuelle Gesundheit: Internationale und nationale rechtliche Rahmenbedingungen


  • Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (SRGR)


  • Gesundheitsförderung und Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit


  • Vielfalt sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten


  • Spezifische Zielgruppen: Jugendliche, Migrant*innen, Menschen mit Behinderungen


  • Ethische Fragen im Kontext der sexuellen Gesundheit


  • Methoden der Projektplanung, -durchfĂĽhrung und -evaluation




Zielgruppe:


Der CAS richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Bildung, Recht und Verwaltung, die in ihrer beruflichen Praxis mit Fragen der sexuellen Gesundheit und Menschenrechte konfrontiert sind. Dazu gehören beispielsweise:



  • Ă„rzt*innen, Pflegefachpersonen, Hebammen


  • Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen


  • Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen


  • Jurist*innen, Mitarbeitende von Behörden und NGOs




Was Sie mit diesem Studium erreichen können:



  • Erwerb von fundiertem Wissen ĂĽber sexuelle Gesundheit und Menschenrechte


  • Entwicklung von Kompetenzen zur Förderung der sexuellen Gesundheit in verschiedenen Settings


  • Sensibilisierung fĂĽr die BedĂĽrfnisse und Rechte von Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten


  • Befähigung zur Planung, DurchfĂĽhrung und Evaluation von Projekten im Bereich der sexuellen Gesundheit


  • Netzwerkbildung mit anderen Fachpersonen


Abschluss
Certificate of Advanced Studies
ECTS
10
Studienform
Vollzeit
Standort
Luzern
Empfehlungen