CAS Public Management und Politik
CAS Public Management und Politik Profil Header Bild

CAS Public Management und Politik

Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Der CAS Public Management und Politik an der Hochschule Luzern vermittelt Fach- und Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung sowie Non-Profit-Organisationen und Unternehmen das nötige Wissen und die Kompetenzen, um sich in einem dynamischen und komplexen Umfeld zu behaupten. Der Studiengang vermittelt ein umfassendes Verständnis von Public Management, öffentlicher Politik und den damit verbundenen Herausforderungen.



Inhalte des Studiums:



  • Public Management: Konzepte und Instrumente zur Steuerung und Organisation öffentlicher Institutionen.


  • Öffentliche Politik: Analyse und Gestaltung politischer Prozesse und Entscheidungen.


  • Rechtliche Grundlagen: Einführung in das öffentliche Recht und Verwaltungsrecht.


  • Finanzmanagement: Grundlagen der öffentlichen Finanzwirtschaft und des Controllings.


  • Kommunikation und Führung: Entwicklung von Kommunikations- und Führungskompetenzen für den öffentlichen Sektor.




Zielgruppe:


Der CAS richtet sich an:



  • Mitarbeitende von Bund, Kantonen und Gemeinden


  • Mitarbeitende von Non-Profit-Organisationen


  • Mitarbeitende von Unternehmen, die mit der öffentlichen Hand zusammenarbeiten




Karriereperspektiven:


Der CAS Public Management und Politik eröffnet vielfältige Karriereperspektiven in der öffentlichen Verwaltung, in Non-Profit-Organisationen und in Unternehmen. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, komplexe Aufgaben im öffentlichen Sektor zu übernehmen und politische Prozesse aktiv mitzugestalten.



Nutzen:



  • Fundiertes Wissen in Public Management und Politik


  • Erwerb von praxisrelevanten Kompetenzen


  • Verbesserung der Karrierechancen


  • Netzwerk mit Fach- und Führungskräften


Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Luzern
Empfehlungen