Der CAS Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz an der Hochschule Luzern vermittelt Fachpersonen die notwendigen Kompetenzen, um Mandate im Kindes- und Erwachsenenschutz professionell zu führen. Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst Themen wie rechtliche Grundlagen, Gesprächsführung, Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen sowie die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen in Schutzsituationen.
Absolventen des CAS sind in der Lage, komplexe Fallkonstellationen zu analysieren, geeignete Massnahmen zu planen und umzusetzen sowie die Interessen der Betroffenen zu vertreten. Sie können in verschiedenen Bereichen des Sozialwesens tätig sein, beispielsweise bei Vormundschaftsbehörden, sozialen Diensten oder in Beratungsstellen.
Die Inhalte des Studiums umfassen unter anderem:
Der CAS Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz richtet sich an Fachpersonen, die bereits in diesem Bereich tätig sind oder sich dafür qualifizieren möchten. Er bietet eine fundierte Weiterbildung, um den komplexen Anforderungen der Mandatsführung gerecht zu werden und die Qualität der Arbeit im Kindes- und Erwachsenenschutz zu sichern.