CAS Bedürfnisgerechtes Planen und Bauen
CAS Bedürfnisgerechtes Planen und Bauen Profil Header Bild

CAS Bedürfnisgerechtes Planen und Bauen

Hochschule Luzern
Kurzbeschreibung & Facts

Im Zentrum des CAS Bedürfnisgerechtes Planen und Bauen an der Hochschule Luzern (HSLU) stehen die Nutzerinnen und Nutzer der gebauten Umwelt im Kontext des gesellschaftlichen Wandels. Ziel ist es, zukunftsfähige Gebäude und Quartiere zu planen und zu bauen, wobei Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen und unterschiedlichen Bedürfnisse in Bezug auf neue Wohn- und Arbeitsformen in Entwurf und Konzeption einbezogen werden müssen.

Der Studiengang richtet sich an Planungs- und Baufachleute sowie an Auftraggebende und Trägerschaften, die dem Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit am Bau Rechnung tragen wollen.

Der Studiengang dauert 4 Monate, mit in der Regel einem Unterrichtstag pro Woche (plus einem 3-Tages-Startblock). Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Abschluss ist ein Certificate of Advanced Studies der Hochschule Luzern/FHZ in Bedürfnisgerechtes Planen und Bauen.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
10
Gesamtkosten
ab 5.600 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Horw
Empfehlungen
Studiengänge
Recht
Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
CAS Bedürfnisgerechtes Planen und BauenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Bedürfnisgerechtes Planen und Bauen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: