Das Studienprogramm Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut bietet eine interessante Gestaltung, jedoch gibt es Verbesserungspotenzial. Viele Studierende finden die Inhalte spannend, allerdings gibt es kritische Stimmen bezüglich der Struktur des Studiums. Oft werden Themen angeschnitten, die nicht aufeinander aufbauen, was zu Verwirrung führen kann. Besonders während des "digitalen Semesters" zu Beginn der Corona-Pandemie war die Umsetzung unzufriedenstellend – statt interaktiven Formaten wurden lediglich Skripte bereitgestellt. Das zeigt, dass die Digitalisierung in der Lehre noch nicht den Stellenwert hat, den sie haben sollte. Für zukünftige Studierende ist es wichtig, sich darauf vorzubereiten, dass die Qualität des Unterrichts schwanken kann, aber der Studieninhalt selbst ist faszinierend und vielversprechend für die Karriere.
Das Studium war sehr interessant, wenn auch leider oft nicht aufbauend. So wurden oft zusammenhangslos neue Themen angeschnitten, welche man auf alten hätte aufbauen können. Das "digitale Semester" während Coronabeginn, hat quasi nicht stattgefunden und es wurden einem nur Skripte zur Verfügung gestellt. Digitalisierung sollte in der Bildung an erster Stelle stehen!
Am Lurzenhof 1, Landshut, Deutschland