Das Medizintechnik Studium an der HS Koblenz bietet eine Ausbildung an der Schnittstelle von Medizin und Technik. Es vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um den menschlichen Körper bestmöglich zu unterstützen, zu versorgen und zu untersuchen. Das Studium ist ideal für Interessierte an Ingenieur- und Naturwissenschaften mit Anwendungsbezug zur Medizin.
Berufsfelder und Karriereaussichten:
Absolventen des Studiengangs Medizintechnik haben vielfältige Karriereaussichten in innovativen Wachstumsbranchen. Sie arbeiten an der Entwicklung von Soft- und Hardwarelösungen für medizintechnische Geräte, führen forensische Analysen im klinischen Umfeld durch oder wirken an medizintechnischen Innovationen in Forschungsinstituten mit. Typische Arbeitgeber sind Forschungsinstitute, Universitätskliniken, Hersteller von Medizinprodukten und Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Der Bachelorstudiengang Medizintechnik richtet sich an Interessierte an Naturwissenschaften, Medizin und Technik. Freude an Mathematik und Physik ist wichtig, ein Leistungskurs jedoch keine Pflicht.
Besonderheiten des Studiums am RheinAhrCampus: