Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Maschinenbau

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe (HKA) ist ein sieben-semestriges Studium, das in ein zweisemestriges Grundstudium und ein fünfsemestriges Hauptstudium unterteilt ist. Pro Semester werden 30 Credit Points nach ECTS vergeben.



Im Hauptstudium kann man ab dem vierten Semester einen von fünf Schwerpunkten wählen:




  • Aeronautical Engineering


  • Fahrzeugtechnik


  • Kälte-, Klima- und Umwelttechnik


  • Konstruktion


  • Produktion




Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Unternehmen eigener Wahl absolviert wird. Die Hochschule unterstützt bei der Suche und Durchführung.



Neben den Pflichtvorlesungen können im Hauptstudium Wahlpflichtfächer aus dem Studium Generale belegt werden.



Die Bachelorthesis im siebten Semester kann an der Hochschule oder in Kooperation mit einem Unternehmen erstellt werden, auch im Ausland.



Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiums kann ein Masterstudium angeschlossen werden, beispielsweise der Master Maschinenbau (M.Sc.).



Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Bereichen wie Mathematik, Mechanik, Thermodynamik, Elektrotechnik, Werkstoffkunde, Konstruktion und Informatik. In den höheren Semestern kommen Fächer wie Fluiddynamik, Produktionsmanagement, Energietechnik und Regelungs- und Automatisierungstechnik hinzu.



Die Lehrveranstaltungen finden größtenteils in deutscher Sprache statt, einige wenige in Englisch. Lehrmaterial und Literatur können auch in englischer Sprache verfasst sein. Sprachkurse wie Technical English oder Business English werden angeboten.

Abschluss
Bachelor of Engineering
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Maschinenbau
4,1
8.8.2024
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen