International Business Studies
International Business Studies Profil Header Bild

International Business Studies

Hochschule Harz (Wernigerode und Halberstadt)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang International Business Studies ist ein Bachelor of Arts (B.A.) und wird in deutscher Sprache angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.



Inhalte des Studiums: Der Studiengang ist international ausgerichtet. Ein Drittel der Lehrveranstaltungen findet in Englisch statt. Der Studiengang zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus: Fallstudien, Simulationsübungen, praktische Übungen und Trainings sowie praktische Projektarbeiten sind Teil des Lehrplans. Pro Jahr werden maximal 25 Studierende aufgenommen.



Partneruniversitäten: Das 5. und 6. Semester verbringen die Studierenden an einer der Partneruniversitäten in Frankreich, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Neuseeland oder den USA.



Campus: Auf dem Campus der Hochschule Harz treffen Studierende aus vielen Ländern aufeinander. Es besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Durchführung interkultureller Projekte.



Abschluss: Die Studierenden erwerben einen international anerkannten Doppelabschluss: den Bachelor of Arts der Hochschule Harz und den der ausländischen Partneruniversität. Die Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt und zeichnen sich durch Auslandserfahrung, eine erstklassige betriebswirtschaftliche Ausbildung, hohe Motivation, Flexibilität, Teamfähigkeit und sehr gute Englischkenntnisse aus.



Module:



  • 1. – 2. Semester: Vorlesungen in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Statistik, Wirtschaftsmathematik, Marketing, Logistikmanagement, BuchfĂĽhrung, Managerial Accounting, Management I (Organisation und UnternehmensfĂĽhrung), Management II (Teamwork Training, Internationale Märkte, EinfĂĽhrung in Marketing), Unternehmensfinanzierung (Bilanzen und Bilanzanalyse, Investition, Finanzierung).


  • 3. – 4. Semester: Handelsrecht, Seminare zu ausgewählten betriebs- und wirtschaftspolitischen Problemen des internationalen Managements, Logistikmanagement.


  • Praxisprojekt: Teamprojekt mit Coaching und Training zu FĂĽhrungstechniken und Projektmanagement; Arbeits-, Lern- und Präsentationstechniken, EDV.


  • Wahlpflichtfächer: Internationales Management (Pflicht), Personalmanagement & Planung und Organisation, KonsumgĂĽtermarketing & Planung und Organisation, Financial Risk Management & Jahresabschlussanalyse.


  • Sprachkurse: Englisch; wahlweise Französisch, Spanisch oder Russisch.


  • 5. – 6. Semester: Auslandsstudium an einer der Partneruniversitäten.


  • 7. Semester: Zwölfwöchiges Berufspraktikum im Ausland, Bachelorarbeit, Kolloquium.




Karriere: Die Absolventen werden auf Managementaufgaben vorbereitet und können Unternehmen aktiv unterstützen und selbstständig praktische Probleme in betriebswirtschaftlichen und administrativen Positionen lösen. Mögliche Arbeitsbereiche sind Marketing, Personalmanagement, Rechnungswesen und Consulting.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Wernigerode
Letzte Bewertungen
International Business Studies
4,8
28.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen