Das BWL-Studium an der Hochschule Harz zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug und eine starke Orientierung auf das Berufsleben aus. Das didaktische Konzept umfasst Projekte, Planspiele, Simulationen und Übungen, um das Wissen anwendungsbereit zu machen. Das Training von Managementfähigkeiten und Sprachkenntnissen bereitet optimal auf berufliche Herausforderungen vor. Zwei Praktika und eine breite Auswahl an Vertiefungsrichtungen unterstützen die Studierenden bei der Jobfindung.
Der Studienablauf ist auf einen schnellen Abschluss ausgerichtet, wobei die ersten drei SemesterInhalte festgelegt sind. Im 5. und 6. Semester können die Studierenden aus verschiedenen Vertiefungsrichtungen wählen. Lerngruppen, Mentor:innen und Tutor:innen unterstützen die Studierenden beim Erreichen ihrer Semesterziele.
Der Studiengang ist akkreditiert, was seine Qualität unterstreicht. Absolventen sind in der Lage, Probleme selbstständig zu lösen und Personal zu führen. Sie sind in regionalen und überregionalen Unternehmen wie Volkswagen Financial Services AG, BASF, Lidl oder Airbus gefragt.
Mit einem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre stehen vielfältige Karrierewege im Management oder in operativen Aufgabenbereichen offen. Einsatzmöglichkeiten finden sich in verschiedenen Branchen wie Handel, Produktions- und Konsumgüterindustrie sowie im Dienstleistungssektor. Mögliche Arbeitsbereiche sind Controlling, Projektmanagement, Finanzmanagement, Einkauf, Logistikmanagement, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Marketingmanagement und Personalmanagement.
Im Studium werden folgende Inhalte vermittelt:
Im 5. und 6. Semester geht es verstärkt um die Anwendung des Wirtschaftswissens durch Teamarbeit, Planspiele und Simulationen.
Es gibt 11 Berufsfeldorientierungen zur Auswahl: