Wirtschaftsingenieur Maschinenbau (WIM)
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau (WIM) Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieur Maschinenbau (WIM)

Hochschule Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Wirtschaftsingenieur/in Maschinenbau (WIM) an der Fakultät II der Hochschule Hannover vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Wirtschaftsingenieure entwickeln praxisgerechte Lösungen in industriellen Wertschöpfungsketten und führen anspruchsvolle Planungs-, Optimierungs- und Umsetzungsprojekte durch. Sie sind befähigt, komplexe Produktions- und Logistiksysteme zu betreiben und deren Effektivität und Effizienz sicherzustellen.


Wirtschaftsingenieure und -ingenieurinnen sind vielseitig einsetzbar und arbeiten in unterschiedlichen Unternehmensbereichen wie dem technischen Vertrieb, der Fabrikplanung, der Produktionsplanung und -steuerung oder im Einkauf und der Beschaffung. Sie bringen ihr technisches und kaufmännisches Fach- und Methodenwissen ein und werden sowohl von Mittelständlern als auch von internationalen Konzernen in Fach- und Führungsfunktionen eingesetzt.


Der Studiengang bietet eine Kombination aus technischen und wirtschaftlichen Inhalten. Im zweiten Studienabschnitt sind technische und wirtschaftliche Wahlpflichtmodule zu belegen. Das technische Wahlpflichtmodul WIM-215 ist aus einer Liste von Wahlpflichtmodulen aus der Spalte WIM zu wählen, wobei nur vollständige Module gewählt werden können. Das wirtschaftliche Wahlpflichtmodul WIM-216 ist aus den Wahlpflichtmodulen des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre (BBA) der Fakultät IV zu wählen. Alternativ können die Module BIS-221 (Produktion und Logistik) und BIS-223 (Vertiefende Themen des Supply Chain Managements) aus dem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (BIS) gewählt werden.


Die Anmeldung zu den Wahlpflichtmodulen erfolgt ĂĽber die Anmeldung zu den entsprechenden PrĂĽfungen. Ausnahmen von diesen Regelungen bedĂĽrfen der Absprache mit dem Studiengangsverantwortlichen Prof. Carsten Begemann.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau (WIM)
4,3
19.7.2022
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsingenieur Maschinenbau (WIM)
4,3
13.8.2020
Studienstart 2019

Sehr viele engagierte Kommilitonen.
Dadurch,dass viele bereits ein Ausbildung abgeschlossen haben, ist das Engagement, bzw die Zielstrebigkeit viel höher als an der Uni. Lehrinhalte werden besser vermittelt, da es viel kleinere Klassen, eher wie in der Schule, gibt, anstatt volle Hörsäle.

Empfehlungen