Maschinenbau-Informatik (MBI)
Maschinenbau-Informatik (MBI) Profil Header Bild

Maschinenbau-Informatik (MBI)

Hochschule Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Ingenieurinformatik Maschinenbau (IIM) an der Hochschule Hannover bildet Studierende zu Experten an der Schnittstelle von Maschinenbau und Informationstechnologie aus. Das Studium vermittelt die Fähigkeit, komplexe Systeme mit ihren maschinenbaulichen und informationstechnischen Zusammenhängen zu verstehen und ganzheitliche Software- und Hardwarelösungen zu entwickeln.



Studieninhalte:



  • Entwicklung von Algorithmen mit Programmiersprachen wie C/C++ und Java


  • Erstellung von Modellen fĂĽr dynamische Systeme und Simulationen mit CAE-Programmen (z.B. Matlab/Simulink)


  • Entwurf von Datenbanksystemen


  • Auslegung digitaler Schaltungen


  • Entwicklung von Steuerungen und Regelungen fĂĽr Produktionsanlagen und mechatronische Produkte


  • Internationales Projektmanagement




Berufsfelder:


Absolventen des IIM-Studiengangs sind in der Lage, in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus innovative Lösungen zu entwickeln, in denen Informationstechnologie eine zentrale Rolle spielt. Dazu gehören beispielsweise die Industrie 4.0, das automatisierte Fahren und der Einsatz von CAD/CAE im Entwicklungsprozess. Sie können vernetzte Geräte und Systeme steuern, überwachen und warten sowie ressourcenschonende und intelligente Lösungen für die Mobilität entwickeln.



Zulassung:



  • Zulassungsfrei


  • Vorpraktikum: 8 Wochen bis zum Beginn des 4. Semesters


  • Bewerbungsschluss: 28. Februar oder 31. August


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Maschinenbau-Informatik (MBI)
3,8
4.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Maschinenbau-Informatik (MBI)
2,9
4.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
InformatikMaschinenbau