Angewandte Biomedizintechnik
Angewandte Biomedizintechnik Profil Header Bild

Angewandte Biomedizintechnik

Hochschule Hamm-Lippstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Angewandte Biomedizintechnik an der Hochschule Hamm-Lippstadt vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Diagnostik, Therapieverfahren und effizientes Management. Studierende lernen, wie medizinphysikalische Qualitätssicherung und moderne Informationstechnologie in Strahlentherapie und Röntgendiagnostik integriert werden können, sowie Sicherheitsaspekte in der Nuklearmedizin. Die Ausbildung erfolgt praxisnah in modernen Laboren in Zusammenarbeit mit Unternehmen.



Das Studium ist interdisziplinär und praxisnah aufgebaut. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester in Vollzeit oder sechs Semester in Teilzeit. Neben dem Masterabschluss kann die behördliche Fachkunde-Anerkennung als Medizinphysik-Expert*in beantragt werden. Vermittelt werden naturwissenschaftliche, medizinische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Signalerfassung und -verarbeitung, Informationstechnologie, angewandte Medizin und Strahlenschutz. Fallstudien vertiefen die Praxiskenntnisse in biomedizinischer Physik.



Neben Fachwissen werden auch persönliche Kompetenzen wie interdisziplinäres Denken, Flexibilität, Entscheidungsfindung und Wissensvermittlung gefördert. Studierende erlernen wissenschaftliches Arbeiten und trainieren Selbstmanagement-, Kommunikations- und Präsentationstechniken. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt.



Nach dem Abschluss als Master of Science bestehen Berufsmöglichkeiten in Krankenhäusern, Arztpraxen und Medizintechnikunternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit zur Promotion und Fortsetzung einer wissenschaftlichen Karriere.



Voraussetzung fĂĽr den Zugang zum Masterstudiengang ist ein Bachelorabschluss in Biomedizinischer Technologie oder einem vergleichbaren technisch orientierten Studiengang mit der Mindestnote "gut" (2,5) und mindestens 210 ECTS-Punkten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Hamm
Empfehlungen