Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Hamm-Lippstadt (Campus Lippstadt) vermittelt eine interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle von Management und Technik. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich für Technik interessieren, aber auch strategisch planen und auf Managementebene Entscheidungen treffen möchten.
Das Studium vermittelt sowohl betriebswirtschaftliche Methoden als auch technisches Wissen und ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen. In den ersten drei Semestern werden Grundlagen in Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Mathematik gelegt. Ab dem vierten Semester erfolgt eine fachliche Profilierung in den Studienschwerpunkten Marketing- und Vertriebsmanagement, Qualitätsmanagement oder Supply Chain Management. Das fünfte Semester ist als Praxis- oder Auslandssemester vorgesehen.
Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen arbeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen, vor allem in Schnittstellenfunktionen zwischen Ingenieurwesen und Betriebswirtschaft. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:
Branchen, in denen Wirtschaftsingenieure tätig sind: