Der Studiengang Gesundheits- und Sportingenieurwesen an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) punktet mit einer gelungenen Kombination aus medizinischen und technischen Inhalten. Die Studierenden schätzen die praxisnahen Vorlesungen und Praktika, die durch modern ausgestattete Labore und Technika unterstützt werden. Die Dozenten sind freundlich und kompetent, was das Lernen erleichtert. Zudem wird ein breites Spektrum an Modulen angeboten, das sowohl technische als auch gesundheitliche Aspekte abdeckt. Ein Highlight ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, wodurch du das Gelernte direkt anwenden kannst. Allerdings könnte es hilfreich sein, wenn noch mehr praxisnahe Projekte integriert werden. Insgesamt bietet der Studiengang gute Perspektiven für die berufliche Zukunft und ist eine empfehlenswerte Wahl für alle, die sich für Gesundheit und Technik interessieren.
Das Studium bietet ein vielfältiges Angebot an Modulen Richtung Technik und dem Gesundheitlichen Aspekt. Man lernt viel über den menschlichen Körper und über verschieden Werkstoffen, Maschinen und ihre Anwendung. Die Hochschule ist sehr gut ausgestattet, dadurch hat man vielseitige Praktika wo man das was man in den Vorlesung lernt praktisch umsetzten kann.
Gute MINT Hochschule mit immer freundlichen und kompetenten Dozenten.
Das Fach ist Ptaxisnah aufgebaut und beinhaltet u.a. Vorlesungen und Seminare und dazu auch Einheiten in Labor und Technikum.
Der Studiengang bietet sowohl medizinische als auch technische Aspekte.
Zu den theoretischen Vorlesungen gibt es auch praktische Übungen in Labor, PC Raum und Technikum.
Marker Allee 76-78, Hamm, Deutschland