Technische Medizin
Technische Medizin Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Seite listet die Studiengänge der Hochschule Furtwangen (HFU) von A bis Z auf. Es werden aktuell 70 Studiengänge angeboten. Die Studiengänge können nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden, darunter:

  • Neu an der HFU
  • Interesse (z.B. Ingenieurwissenschaften, Gesundheit, Informatik, Wirtschaft, Medien)
  • Abschluss (Bachelor, Master, Vorstudium, Zertifikat)
  • Format (Weiterbildung)
  • Standort (Furtwangen, Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Freiburg, extern, Rottweil)
  • Sprache (vollständig Deutsch, vollständig Englisch, teils Deutsch, teils Englisch)
  • Studienstart (Sommersemester, Wintersemester)
  • Fakultät
  • Status (Neue Studiengänge)



Die Seite enthält eine Liste von Studiengängen mit folgenden Informationen:

  • Studiengangsbezeichnung
  • Abschluss (Bachelor of Science, Master of Science, Bachelor of Arts, MBA, Zertifikat)
  • Kurzbeschreibung des Studiengangs



Die Hochschule Furtwangen hat Standorte in Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Furtwangen, Villingen-Schwenningen, Tuttlingen, Freiburg, Rottweil

Letzte Bewertungen

Technische Medizin
4,0
3.2.2023
Studienstart 2023

I would say it's a bit challenging but well worth it.

Empfehlungen

Standort der Hochschule Furtwangen

Robert-Gerwig-Platz 1, Furtwangen im Schwarzwald, Deutschland

Studiengänge

Medizin

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Technische MedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Technische Medizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: