Der Studiengang Wirtschaftspsychologie B.Sc. an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) wird von vielen Studierenden als zufriedenstellend bewertet. Die Dozenten und Professoren sind hilfsbereit und offen für die Anliegen der Studierenden, was ein positives Lernumfeld schafft. Die Mischung aus Psychologie und Wirtschaftspsychologie wird als ausgewogen und abwechslungsreich wahrgenommen. Die Wahlmöglichkeiten der Module werden besonders geschätzt.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige Studierende bemängeln die Organisation des noch relativ neuen Studiengangs, insbesondere während der Corona-Pandemie, als der digitale Unterricht unzureichend war. Zudem wünschen sich manche mehr Flexibilität bei der Lehre, da die Hochschule sich stärker auf Präsenzveranstaltungen als auf hybride Formate konzentrieren sollte.
Insgesamt bietet der Studiengang eine gute akademische Grundlage, aber potenzielle Studierende sollten sich der organisatorischen Herausforderungen bewusst sein.
Der Studiengang ist abwechslungsreich und interessant gestaltet. Besonders die Wahl der Module gefällt mir , da sie sehr abwechslungsreich. Hinzukommt das es einen guten Ausgleich zwischen den Wirtschaftlichen und Psychologischen Fächern gibt.
Ich studiere nun schon im 3. Semester an der Hfwu und kann nur sagen, dass ich wirklich zufrieden bin. Die Dozenten/Professoren sind zuvorkommend und hören sich dein Anliegen gerne an. Im Studiengang Wirtschaftspsychologie gibt es sowohl eine gute Mischung aus reiner Psychologie und Diagnostik und der reinen Wirtschaftspsychologie. Ich bin wirklich zufrieden!
Neckarsteige 6-10, Nürtingen, Deutschland