Das Studium Business Administration (Vollzeit) an der HWR Berlin bietet eine praxisorientierte Ausbildung in kleinen Gruppen ab dem ersten Semester. Es vermittelt betriebswirtschaftliches Grundwissen wie Marketing, Personal und Finanzierung sowie zukunftsorientierte Querschnittsthemen wie Entrepreneurship und Nachhaltigkeit. Die Studierenden wenden ihr Wissen in Projekten und Planspielen an und erhalten eine breite Ausbildung in Recht, Mathematik, Statistik und IT.
Ein begleitender Sprachunterricht in Englisch bereitet auf Fachkurse in englischer Sprache vor. Bei guten Englischkenntnissen besteht die Möglichkeit, Spanisch, Französisch und Chinesisch zu erlernen. Ein freiwilliges Auslandssemester an einer der 180 Partnerhochschulen wird angeboten.
Das Studium befähigt für vielfältige Tätigkeiten in Industrie-, Dienstleistungs- oder Beratungsunternehmen, Non-Profit-Organisationen oder staatlichen Institutionen. Mögliche Berufsfelder sind Marketing, Finanzbereich, Logistik oder Personalmanagement. Es bereitet auch auf weiterführende Masterprogramme im In- und Ausland vor.
In den ersten drei Semestern werden betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen sowie Fächer wie Recht, Mathe, Statistik und IT vermittelt. Ab dem vierten Semester wählen die Studierenden Vertiefungskurse aus Bereichen wie Marketing, Personal, Rechnungswesen, Finance oder Supply Chain Management. Querschnittsvertiefungen wie Internationales Management, Digital Business oder Nachhaltigkeitsmanagement sind ebenfalls möglich.
Das Studium beinhaltet ein Praxissemester im 6. Semester und wird mit der Bachelorarbeit im 7. Semester abgeschlossen.
Das Studium gliedert sich in drei Hauptstränge:
Zusätzlich werden vielfältige Schlüsselqualifikations- und Sprachmodule angeboten.
Im zweiten Studienabschnitt wählst du mindestens eine betriebswirtschaftliche Vertiefung mit drei Kursen aus folgenden Fachgebieten:
Weitere Kurse in unterschiedlichem Umfang kannst du aus Querschnittsvertiefungen (3 Kurse), Wahlpflichtmodulen (2 Kurse) und dem Fokusthema wählen.