Betriebswirtschaftslehre Bank
Betriebswirtschaftslehre Bank Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre Bank

Hochschule fĂĽr Wirtschaft und Recht Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Bachelorstudium BWL/Bank an der HWR Berlin bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung in der Finanzbranche. Es richtet sich an Studieninteressierte, die bereits während des Studiums mit der Branche interagieren möchten. Das Studium orientiert sich an den aktuellen Bedarfen der Finanzbranche und vermittelt ein breites Wissensfundament, das die besten Voraussetzungen für eine Tätigkeit in Kreditinstituten schafft.


Absolventen des Studiengangs BWL/Bank haben hervorragende Berufsaussichten im Finanzgewerbe, sei es bei Banken, Sparkassen oder banknahen Unternehmen. Mögliche Einsatzbereiche sind die qualifizierte Kundenberatung, insbesondere im Kredit- und Wertpapiergeschäft, sowie Analyse und Controlling. Der Studiengang bietet eine perspektivreiche Berufskarriere.


Das Studium umfasst Grundlagenfächer wie allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsprivatrecht und Buchführung/Bilanzierung/Steuern. Darauf aufbauend werden Vertiefungen in den Bereichen Geschäftspolitik der Kreditinstitute, Kreditgeschäft und Effektengeschäfte/Investmentbanking angeboten. Ab dem 5. Semester können Wahlpflichtmodule wie Gesamtbanksteuerung, Projektmanagement, Rationalität und Ethik sowie Fremdsprachen gewählt werden. Auslandsaufenthalte sind im 5. Theoriesemester sowie während der Praxisphasen möglich.


Die Grundlagenfächer sind:



  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre


  • Bankbetriebslehre


  • Volkswirtschaftslehre


  • Wirtschaftsprivatrecht


  • BuchfĂĽhrung/Bilanzierung/Steuern


  • Kosten- und Leistungsrechnung


  • Mathematik/Statistik/Operations Research


  • Wirtschaftsinformatik



Die Vertiefungen sind:



  • Geschäftspolitik der Kreditinstitute


  • Vertiefung Kreditgeschäft


  • Vertiefung Effektengeschäfte/Investmentbanking



Wahlpflichtmodule sind:



  • Gesamtbanksteuerung


  • Projektmanagement


  • Rationalität und Ethik


  • Fremdsprachen


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Potsdam, Neuruppin, Eberswalde, Finsterwalde, Strausberg, Neubrandenburg, Landkreis Oder-Spree, Frankfurt (Oder), Prenzlau, MĂĽnchen, Spremberg, Uckermark
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre Bank
3,5
27.10.2024
Studienstart 2021

Es ist ok, aber definitiv nicht gut organisiert.

Betriebswirtschaftslehre Bank
3,5
6.2.2024
Studienstart 2022

Das Studium ist vom Niveau her machbar, jedoch in einem Dualen Studium sehr zeitintensiv (insbesondere in den Praxisphasen). Einige Module sind unnötiges "Bingelearning", dafür gibt es auch interessantere Module bzw. Profs. Generell steht und fällt das Studium mit den Profs und da es zwar einige miserabele Profs gibt, aber dafür auch einige exzellente kann ich es dann doch irgendwo weiterempfehlen (wenn man auch Bock drauf hat). Einige Studenten leben zwar auch diesen BWL Justus Film, aber was erwartet man auch bei BWL. Ach, die Orga ist wirklich mies, aber hab noch nie von einer staatlichen Uni gehört, wo das anders wäre.

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL