Museologie
Museologie Profil Header Bild

Museologie

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Museologie an der HTWK Leipzig vermittelt Kenntnisse in allen Funktionsbereichen von Museen. Im Mittelpunkt steht die Dokumentation von Objekten, ihre Inventarisierung und die Aufbereitung von Informationen in Datenbanken. Der Studiengang besitzt ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland im Bereich der Museumsdokumentation und -vermittlung.


Das Studium vermittelt Kenntnisse in der Erschließung und Vermittlung von Kulturgut durch Ausstellungen und museumspädagogische Formate. Eigenständiges Arbeiten in Projekten und ein fünfmonatiges Praktikum in einem selbstgewählten Museum gewährleisten Praxisnähe und eine individuelle Ausrichtung des Studiums.


Der Studiengang ist in sechs Themenfelder gegliedert: Allgemeine Museologie (10%), Dokumentation im Museum (40%), Vermittlung im Museum (15%), Forschungsansätze und Methodik museumsbezogener Fachwissenschaften (10%), Praxisphasen (25%) und Schlüsselqualifikationen. Die Module des Studiums sind wie folgt aufgebaut:



  • 1. Semester: Museologische Grundlagen, Objektdokumentation, Formen und Werkstoffe von Kulturgütern I, Erschließungstechniken, Angewandte Kunstgeschichte I, Historisches Basiswissen


  • 2. Semester: Datenmanagement und Datenbanken, Sammlungsmanagement, Formen und Werkstoffe von Kulturgütern II, Angewandte Kunstgeschichte II, Geschichte des Museumswesens, Einführungspraktikum


  • 3. Semester: Christliche und profane Ikonografie, Fachsprache Englisch, Museumsausstellungen I, Museum und Marketing, Wahlpflichtmodul I, wissenschaftliches Arbeiten


  • 4. Semester: Museumsausstellungen II, Wahlpflichtmodul I (Fortsetzung), Wahlpflichtmodul II, Wahlpflichtmodul III (Teil I)


  • 5. Semester: Praktikum (22 Wochen)


  • 6. Semester: Wahlpflichtmodul II (Fortsetzung), Wahlpflichtmodul III (Teil II), Wahlpflichtmodul IV, Praxisprojekt


  • 7. Semester: Prinzipien der Magazinierung, Konservierung, Restaurierung, Theorie des Museums, Informations- und Wissensmanagement, Strukturen und Ressourcen von Kultureinrichtungen, Bachelorarbeit



Nach Abschluss des Studiums können Absolventen in Museen, Baudenkmälern, Ausstellungshäusern, Gedenkstätten, im Kunsthandel oder bei Museumsdienstleistern arbeiten. Der weiterbildende Masterstudiengang Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum (M.A.) wird zur Spezialisierung im Bereich der Bildung und Vermittlung angeboten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig
Letzte Bewertungen
Museologie
3,9
16.7.2022
Studienstart 2021

Die Dozierenden sind immer bereit einen Zuzuhören. Die Inhalte sind super. Klar mag man nicht jedes Seminar gleich viel, aber trotzdem geben sich alle Mühe

Empfehlungen