Das Studium Elektrotechnik und Informationstechnik an der HTWK Leipzig ist eine ingenieurwissenschaftliche Disziplin, die sich mit Verfahren und Produkten befasst, die in allen Bereichen des täglichen Lebens Anwendung finden. Das Studium legt den Grundstein für vielfältige berufliche Tätigkeiten, beispielsweise in der Energieversorgung, der Datenübertragung oder der Entwicklung von Medizingeräten. Es vermittelt eine breite Grundlagenausbildung und fachliche Vertiefung sowie Methoden zur wissenschaftlichen Problembehandlung, um selbstständiges ingenieurmäßiges Denken und Handeln zu fördern.
Das Studium gliedert sich in mathematisch-physikalische Grundlagen (15%), elektrotechnische und informationstechnische Grundlagen (35%), profilspezifische Inhalte (40%) und überfachliche Kompetenzen (10%). In den ersten drei Semestern werden Kenntnisse in Mathematik, Physik, Informatik sowie in den technischen Grundlagenfächern Elektrotechnik, Elektrische Energietechnik, Messtechnik, Elektronik, Regelungstechnik und Steuerungstechnik vermittelt. Ab dem 3. Semester können Studierende zwischen den Studienprofilen Automatisierungstechnik (AT), Elektrische Energietechnik (EET), Elektronische Schaltungstechnik und Signalverarbeitung (EES) oder Informationstechnik/Automatisierungssysteme (IAS) wählen. Im 6. Semester absolvieren die Studierenden ein Praxisprojekt und erstellen ihre Bachelorarbeit.
Absolventen des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik haben vielfältige Berufsperspektiven in Bereichen wie Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Elektro- und Automatisierungsgeräten sowie zugehöriger Software. Mögliche Arbeitsbereiche sind die Automobilindustrie, Energieunternehmen, Luft- und Raumfahrtindustrie, Planungs- und Ingenieurbüros, Technologiefirmen, Gebäudemanagement, Vertrieb und Beratungsunternehmen sowie Lehre, Weiterbildung, Forschung und Produktentwicklung. Alternativ zum Berufseinstieg kann ein Masterstudium angeschlossen werden, beispielsweise in Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.) oder General Management (M.A.) an der HTWK Leipzig.