Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Dresden richtet sich an Interessenten, die sich mit dem dynamischen Wettbewerb von Unternehmen, Produktinnovationen und technologischen Herausforderungen auseinandersetzen möchten. Der Studiengang vermittelt vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Verbindung mit technischem Wissen und einem globalen Ansatz, wobei Ressourcen- und Kosteneffizienz im Fokus stehen.
Absolventen des Studiengangs verfügen über anwendungsorientierte Kenntnisse im Bereich des Produkt- und Ressourcenmanagements. Sie können die Position eines Unternehmens einschätzen, Marktsituationen analysieren, Entwicklungspotenziale beurteilen und Produktstrategien entwerfen. Dabei greifen sie auf ihr Wissen zu rechtlichen Fragen, internationalen Anforderungen sowie technisch-wirtschaftlichen Zusammenhängen zurück. Das Handeln der Absolventen ist von Nachhaltigkeit, Effizienz und Verantwortlichkeit geprägt. Sie sind befähigt, innovative Wertschöpfungsprozesse zu initiieren und einen ganzheitlichen Managementansatz umzusetzen.
Der Studiengang umfasst folgende Studieninhalte:
Nach Abschluss des Studiums können die Absolventen in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter Produktmanagement, Fertigungsleitung, Einkauf, Controlling, Projektmanagement, Innovations- oder Supply Chain Management sowie Forschung und Entwicklung.