Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Dresden richtet sich an Studieninteressierte, die sich sowohl für fortschrittliche Technologien und deren technische Umsetzung als auch für betriebswirtschaftliche Abläufe wie Kostenplanung und Marketing begeistern. Ziel des Studiums ist es, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Technik und Ökonomie ineinandergreifen.

Der Studiengang wird in Vollzeit und als Doppelabschluss angeboten und startet jeweils zum Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.

Das Studium gliedert sich in:

  • Grundlagenstudium (1. - 3. Semester): Vermittlung von Grundlagenwissen in Bereichen wie Technische Mechanik, Wirtschaftsmathematik, Investition und Finanzierung.
  • Fachstudium (4. - 6. Semester): Vertiefung praxisnaher Fachkenntnisse, beispielsweise in Energietechnik, Kraftfahrzeugtechnik und Supply Chain Management.
  • Praktikum & Bachelorarbeit (7. Semester): Ein 12-wöchiges Betriebspraktikum, das im In- oder Ausland absolviert werden kann, sowie eine 9-wöchige Abschlussarbeit.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums verfügen die Absolventen über umfassende Fachkompetenzen in Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Sie sind in der Lage, Herstellungsprozesse aus ingenieurtechnischer Sicht einzuschätzen, zu planen und zu optimieren, sowie Kosten zu kalkulieren, Vertriebs- und Marketingstrategien zu entwickeln und Geschäftspläne und Bilanzen zu erstellen. Durch dieses vielseitige Wissen sind sie in der Lage, als Bindeglied zwischen Technik und Wirtschaft zu fungieren und unterschiedliche abteilungsübergreifende Interessen zu koordinieren.

Mögliche Arbeitsbereiche für Absolventen sind beispielsweise Fertigung/Produktion, Logistik/Transport/Verkehr, Investition/Finanzierung, Beratung/Consulting, Qualitäts-/Projektmanagement sowie Controlling/Rechnungswesen.

Zudem qualifiziert der Bachelorabschluss für ein weiterführendes Masterstudium.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Allgemeines zum Wirtschaftsingenieurwesen Studium

Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinäres Studium, das Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften verbindet. Ziel ist es, Absolventen auszubilden, die technische Probleme mit einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund lösen können.

Mehr lesen
WirtschaftsingenieurwesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsingenieurwesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: