Pädagogik der Kindheit
Pädagogik der Kindheit Profil Header Bild

Pädagogik der Kindheit

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Pädagogik der Kindheit an der htw saar ist ein sechssemestriger Studiengang, der im Wintersemester beginnt. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli. Er richtet sich an Studierende, die sich als Berufstätige weiterbilden möchten und qualifiziert sie für Leitungsaufgaben im Bereich der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Familien.



Studieninhalte:



  • Wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Argumentieren


  • Sozialpädagogische, kindheitspädagogische, (sozial-)psychologische und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen


  • Grundlagen der Sozialisation, Erziehung und Bildung


  • Rechtliche und administrative Grundlagen


  • Professionelles Handeln


  • Human- und sozialwissenschaftliche Grundlagen


  • Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht


  • Didaktik und Methodik


  • Leitungsaufgaben


  • Forschungsmethoden und Evaluation


  • Organisationsentwicklung und Management


  • Sozial- und Bildungspolitik und sozialer Raum


  • Kooperation und Vernetzung




Parallel zur akademischen Ausbildung absolvieren die Studierenden Praktika in den Bereichen Forschung und Verwaltung. Die Präsenzphasen finden ab dem dritten Semester in der Regel am Semesterbeginn mit einer Blockwoche und während der Vorlesungszeit in Form von ganztägigen Blockterminen, die möglichst an einem Wochenende pro Monat stattfinden. Für die akademische Ausbildung werden 180 ECTS-Punkte vergeben, wovon 45 ECTS-Punkte auf die Praxisphasen entfallen.



Berufsperspektiven:


Der Studiengang bereitet auf einen anspruchsvollen Bildungsauftrag und den Mangel an Fachkräften vor. Absolventen sind in der Lage, in Kitas, Familienzentren, Frühfördereinrichtungen, Kinderdörfern oder der offenen Kinderarbeit tätig zu sein und Leitungsfunktionen zu übernehmen. Sie sind verantwortlich für die pädagogische Arbeit, die Verwaltung und die Zusammenarbeit mit Trägern und Eltern.



Abschluss:


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten die Studierenden den Bachelor-Titel und die Berufsbezeichnung Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagoge/in.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Letzte Bewertungen
Pädagogik der Kindheit
3,1
31.12.2023
Studienstart 2020

Manche Inhalte Doppeln sich mit denen der ErzieherInnen Ausbildung, weshalb diese Seminare/ Vorlesungen meiner Meinung nach auch angerechnet werden sollten. Ebenfalls ist die HTW sehr unorganisiert und Termine kommen für die berufsbegleitenden Studierenden viel zu spät.

Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik