Internationales Tourismus-Management
Internationales Tourismus-Management Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Internationales Tourismus-Management an der htw saar vermittelt Kompetenzen, um Aufgaben systematisch anzugehen und kreative Lösungen zu finden. Die Studierenden werden auf die Anforderungen des internationalen Arbeitsmarkts im Tourismus vorbereitet und lernen, sich flexibel an neue Herausforderungen anzupassen.

Das Studium beschäftigt sich mit den vielfältigen Aufgaben und Funktionen der touristischen Leistungsträger und Anbieter wie Hotels, Reiseveranstalter und Destinationen. Dabei stehen die Bereiche der Produktkonzeption, der Dienstleistungserstellung sowie des Marketings im Fokus. Die Studierenden erwerben Fähigkeiten in allen relevanten betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen und rechtlichen Aufgabenfeldern.

Der Studiengang bietet eine praxisorientierte Hochschulausbildung mit einer Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und anwendungsorientierten Projektarbeiten. Es werden interkulturelle, sprachliche, soziale und interdisziplinäre Kompetenzen erworben. Lehrveranstaltungen in Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch) sowie Gastvorträge und die Teilnahme an internationalen Veranstaltungen sind ebenfalls Bestandteil des Studiums. Ein Praktikum im Ausland und die Möglichkeit zum Studium im Ausland mit Doppelabschluss werden angeboten.

Im Grundstudium (1. - 3. Semester) werden Grundlagen in BWL, Tourismuswirtschaft, Kostenrechnung, Recht, Mathematik, Statistik und Marketing vermittelt. Im Vertiefungsstudium (4. - 6. Semester) folgen Module zu Investition und Finanzierung, Steuerlehre, internationalem Vertragsrecht, Destinations-, Hotel-, Kultur- und Mobilitätsmanagement, Interkultureller Kompetenz, Nachhaltigkeit im Tourismus, Außenwirtschaft, Digitalisierung im Tourismus und Tourismusgeographie. Die Bachelor-Abschlussarbeit wird in einer Fremdsprache verfasst.

Absolventen können in Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus den Bereichen Destinationsmanagement, Reiseveranstaltung, Hotellerie, Tourismusverbände, Event- und Kulturmanagement sowie Verkehrsunternehmen tätig werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: studieren.htwsaar.de

Letzte Bewertungen

Internationales Tourismus-Management
4,1
13.7.2023
Studienstart 2022

Die htw Saar ist eine tolle Hochschule in Saarbrücken. Dich Hochschule bietet ein breites Spektrum an verschieden Angeboten neben den normalen Lernveranstaltungen an. Wie zum Beispiel viele Sportkurse, Seminare und Events/Aktionen während des Semesters. Die Dozent:innen sind meiner Meinung nach sehr hilfsbereit und stehen zur Verfügung bei Fragen/Problemen etc.

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Goebenstraße 40, Saarbrücken, Deutschland

Foto von Saarbrücken
Saarbrücken20.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Tourismusmanagement

Allgemeines zum Tourismusmanagement Studium


Im dynamischen und international ausgerichteten Studiengang Tourismusmanagement erlernen Studierende, wie sie einzigartige Reise- und Urlaubserlebnisse konzipieren, vermarkten und erfolgreich realisieren können. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung fundierter Management-Prinzipien auf die Tourismusbranche, wobei Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Marketing, Eventmanagement und Kundenbeziehungsmanagement von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den neuesten Trends und Technologien im Tourismus vertraut gemacht, wie beispielsweise digitale Marketingstrategien, Social Media Management und die Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Kundenerlebnisse.


Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Studiums ist die Vermittlung von interkultureller Kompetenz und Fremdsprachenkenntnissen, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, in einem globalen Umfeld erfolgreich zu agieren. Die Studierenden lernen, wie sie auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingehen und maßgeschneiderte Angebote entwickeln können. Auch die ethischen Aspekte des Tourismus, wie beispielsweise Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, werden im Studium intensiv behandelt.

Mehr lesen
Internationales Tourismus-ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Internationales Tourismus-Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: