Der Masterstudiengang Construction and Real Estate Management (ConREM) wird von zwei renommierten Hochschulen für angewandte Wissenschaften, der HTW Berlin und der Metropolia UAS, angeboten. Er deckt nicht nur die zentralen Themen auf der Grundlage neuester Forschung ab, sondern garantiert auch einen konsequent internationalen Ansatz. Der Unterricht findet vor Ort in Deutschland und Finnland statt.
ConREM ist ein anspruchsvoller Studiengang, der seine Studierenden darauf vorbereitet, große internationale Projekte zu leiten und interdisziplinäre Teams mit der erforderlichen Verantwortung und Professionalität zu führen.
Der Studiengang konzentriert sich auf die Bereiche Lebenszyklusmanagement, Immobilienentwicklung, Bau- und Immobilientechnik, Wirtschafts- und Managementwissenschaften, internationale und interkulturelle Zusammenarbeit sowie Führungskompetenz.
Der Studiengang beginnt jeweils zum Wintersemester, beginnend im September. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Die ersten beiden Semester finden an der Metropolia UAS in Helsinki, Myllypuro Campus statt, die Semester 3 und 4 an der HTW Berlin, Wilhelminenhof Campus.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein erster akademischer Abschluss in Architektur, Bauingenieurwesen, Bautechnik oder baubezogenen Bereichen mit mindestens 180 Credit Points sowie Englischkenntnisse (C1-Niveau).