Wirtschaftsingenieurwesen - Fernstudium
Wirtschaftsingenieurwesen - Fernstudium Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen - Fernstudium

Hochschule fĂĽr Technik und Wirtschaft Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) an der HTW Berlin ist ein praxisnaher, berufsbegleitender Studiengang, der jedoch ausläuft. Es können sich keine neuen Studierenden mehr bewerben, aber bereits im Studiengang befindliche Studenten können diesen regulär abschließen. Der Studiengang kombiniert Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft, Informatik und Projektmanagement.


Das Studium ist als Fernstudium mit Präsenzphasen organisiert, wobei ein transparentes Modell aus Präsenz- und Selbststudium verfolgt wird. Der Zeitaufwand beträgt ca. 20 Stunden pro Woche. In Kursen wie "Fertigungstechnik" und "Werkstofftechnik" werden die Lehrinhalte vermittelt. Es gibt spannende Projekte in kleinen Teams, die sich mit aktuellen Themen auseinandersetzen. Durch Laborübungen wird der Kontakt mit Werkstoffen und Maschinen gefördert, um Methoden und Zusammenhänge besser zu verstehen.


Es besteht die Möglichkeit, sich durch Wahlpflichtmodule sowohl betriebswirtschaftlich als auch technisch zu spezialisieren. Die moderne Laboreinrichtung ermöglicht es, Experimente unter Anleitung durchzuführen, zu analysieren und auszuwerten.


Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der HTW Berlin gehört zu den besten seiner Art in Deutschland. Im FH-Ranking der Wirtschaftswoche belegte er im Jahr 2024 bundesweit den 1. Platz.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
10 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Wilhelminenhof
Empfehlungen