Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) bietet eine überwiegend positive Erfahrung für Studierende. Viele berichten von kompetenten Dozenten, die die Lehrveranstaltungen trotz manchmal trockener Themen spannend gestalten. Die praxisorientierten Inhalte sind besonders hervorzuheben, da sie einen realistischen Einblick in das zukünftige Arbeitsleben vermitteln. Die Organisation während der Distanzlehre wurde ebenfalls gelobt, da die Hochschule es gut geschafft hat, die Kommunikation aufrechtzuerhalten und alle notwendigen Informationen online bereitzustellen.
Jedoch gibt es auch Kritikpunkte: In einigen Veranstaltungen fehlt der Bezug zur Realität, was die Studieninhalte weniger greifbar macht. Zudem wird die interne Organisation, insbesondere in Bezug auf das LSF, als verbesserungswürdig angesehen. Insgesamt scheint der Studiengang jedoch eine empfehlenswerte Wahl zu sein, besonders wenn du Wert auf praxisnahe Lehre legst.
Das Studium an der HTW ist eine tolle und Einzigartige Entscheidung. Die Studieninhalte sind für das reale arbeitsleben sehr von bedeutung. Die DozentInnen sind sehr hilfreich und erklären Inhalte sehr genau. Auch das Distance lernen läuft an der HTW extrem gut, da alle Inhalte hochgeladen werden als auch wichtige Informationen per Email übermittelt werden. Insgesamt ist die HTW aufjedenfall weiterempfehlenswert.
Treskowallee 8, Berlin, Deutschland