Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HTW Berlin bietet eine Mischung aus Theorie und Praxis. Studierende erlernen die Grundlagen der Wirtschaft und der Informationstechnologie und wenden dieses Wissen in Projekten und Übungen an, oft in Gruppenarbeiten.

Der Studiengang richtet sich an Personen mit Begeisterung für Wirtschaft und Technologie, Interesse an komplexen Zusammenhängen und Prozessen, mathematischen Grundlagen auf Schulniveau, Selbstständigkeit und Spaß an Teamarbeit. IT-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da der Studiengang bei Null anfängt.

Absolventen erhalten einen Bachelor of Science. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Der Studiengang startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Standort ist der Campus Treskowallee. Zugangsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Studienberechtigung. Ein Fachpraktikum von 15 Wochen ist im 4. Semester vorgesehen. Es werden 180 Leistungspunkte (ECTS) erreicht. Ein passender Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik wird an der HTW Berlin angeboten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Treskowallee
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: wirtschaftsinformatik.htw-berlin.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) bietet eine überwiegend positive Erfahrung für Studierende. Viele berichten von kompetenten Dozenten, die die Lehrveranstaltungen trotz manchmal trockener Themen spannend gestalten. Die praxisorientierten Inhalte sind besonders hervorzuheben, da sie einen realistischen Einblick in das zukünftige Arbeitsleben vermitteln. Die Organisation während der Distanzlehre wurde ebenfalls gelobt, da die Hochschule es gut geschafft hat, die Kommunikation aufrechtzuerhalten und alle notwendigen Informationen online bereitzustellen.

Jedoch gibt es auch Kritikpunkte: In einigen Veranstaltungen fehlt der Bezug zur Realität, was die Studieninhalte weniger greifbar macht. Zudem wird die interne Organisation, insbesondere in Bezug auf das LSF, als verbesserungswürdig angesehen. Insgesamt scheint der Studiengang jedoch eine empfehlenswerte Wahl zu sein, besonders wenn du Wert auf praxisnahe Lehre legst.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Wirtschaftsinformatik
4,4
20.2.2025
Studienstart 2024

Das Studium an der HTW ist eine tolle und Einzigartige Entscheidung. Die Studieninhalte sind für das reale arbeitsleben sehr von bedeutung. Die DozentInnen sind sehr hilfreich und erklären Inhalte sehr genau. Auch das Distance lernen läuft an der HTW extrem gut, da alle Inhalte hochgeladen werden als auch wichtige Informationen per Email übermittelt werden. Insgesamt ist die HTW aufjedenfall weiterempfehlenswert.

Wirtschaftsinformatik
4,6
26.10.2024
Studienstart 2019

Sehr umfangreiche Inhalte, tollen Studiengang

Wirtschaftsinformatik
4,8
17.10.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Treskowallee 8, Berlin, Deutschland

Foto von Berlin
Berlin200.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
WirtschaftsinformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsinformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: