Maschinenbau - Fern
Maschinenbau - Fern Profil Header Bild

Maschinenbau - Fern

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Fernstudiengang Maschinenbau an der HTW Berlin vermittelt Kenntnisse in Entwurf, Konstruktion und Fertigung von Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen. Der Studiengang zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus, was durch das im 7. und 8. Semester absolvierte Fachpraktikum in der Industrie unterstrichen wird. Die Studierenden werden durch anschauliche Lehre und Übungen in kleinen Gruppen optimal betreut.



Das Studium bereitet auf eine Karriere in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus vor. Die Studierenden erlernen die notwendigen naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen, die sie in Laborübungen direkt anwenden können.



Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und startet jeweils zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Zulassungsvoraussetzungen sind (Fach-)Abitur und eine technische Berufsausbildung oder eine fachgebundene Studienberechtigung. Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich, jedoch ist ein Fachpraktikum von 16 Wochen im 8. und 9. Semester vorgesehen, welches berufsbegleitend im Unternehmen absolviert wird.



Der Studiengang wurde mehrfach akkreditiert, zuletzt durch die Hochschulleitung der HTW Berlin am 30.03.22 bis 31.03.30.



Für Studieninteressierte findet am 23.05.2025 eine Online-Informationsveranstaltung statt, in der alle Fragen rund um Zulassungsvoraussetzungen und Studienablauf beantwortet werden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
9 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Wilhelminenhof
Empfehlungen