Das Bachelor-Studium Life Science Engineering an der HTW Berlin verknüpft Ingenieurwissenschaften mit Lebenswissenschaften. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung und Durchführung von modernen Biotechnologie-Verfahren zur Herstellung von Pharma- und Biotech-Produkten. Das Studium vermittelt Wissen aus beiden Bereichen, um Life-Science-Produkte in Industrie-Maßstab und mit hoher Qualität zu entwickeln und herzustellen. Dazu gehören Medikamente sowie Produkte für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.
Im Studium arbeiten Sie im Labor an der Entwicklung und Umsetzung von Experimenten. Durch Laborpraktika, ein Fachpraktikum, Exkursionen und die Mitarbeit in Forschungsprojekten erhalten Sie vielfältige Einblicke in die Branche. Die Lehrveranstaltungen vermitteln Grundlagenwissen in Analytik, Biochemie, Verfahrenstechnik, Molekularbiologie, Gentechnik und Umweltschutz.
Absolventen sind gut gerüstet, um an der Entwicklung und Herstellung lebensrettender Medikamente, z.B. Impfstoffen, mitzuwirken. Das Studium findet im "Health Capital" Berlin statt, einem Standort zahlreicher Firmen der Pharmaindustrie, Biotech-Unternehmen und Forschungslabore im Bereich der Life Sciences und Gesundheit.
Das Studium vermittelt Kenntnisse, um Bakterien gentechnisch zu verändern, Antibiotika aus Schimmelpilzen zu gewinnen, die Reinheit und Konzentration von Wirkstoffen in Medikamenten zu bestimmen, Bioreaktoren zu steuern und Zellen ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.
anspruchsvolles studium für welches man wirklich das ganze semester über etwas machen muss! wenn man jedoch eine gewisse grundbegeisterrung hat, ist das kein problem!
Empfehlungen
Standort der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Naturwissenschaftliche Studiengänge, wie Biologie, Chemie, Physik und Geowissenschaften bzw. Angewandte oder Interdisziplinäre Naturwissenschaften, bieten eine fundierte Ausbildung in wissenschaftlichen Methoden und Denkweisen. Studentinnen und Studenten lernen, empirische Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, um das Verständnis der natürlichen Welt zu vertiefen.