Das berufsbegleitende BWL-Fernstudium an der HTW Berlin bietet eine flexible und praxisorientierte Möglichkeit, sich neben dem Beruf weiterzubilden. Es richtet sich an Personen mit Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen, einem Grundverständnis für Zahlen und Prozesse sowie Selbstorganisation und Durchhaltevermögen.
Das Studium vermittelt vielseitige betriebswirtschaftliche Grundlagen, die in nahezu allen Branchen und Unternehmen relevant sind. Es werden Fähigkeiten zur Analyse von Finanzdaten, Erstellung von Budgets und Entwicklung von Marketingstrategien erlernt. Das Studium eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Marketing, Finanzen, Personalwesen und Unternehmensberatung.
Das Fernstudium zeichnet sich durch eine wissenschaftliche Ausbildung mit hohem Praxisbezug aus. Die Lehrenden bringen Erfahrungen aus der Wirtschaft mit. Es werden drei Vertiefungen angeboten: Entrepreneurship und Mittelstandsmanagement, Marketing und Rechnungswesen. Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte Bachelor of Arts (B.A.) verliehen.
Das Studium umfasst 10 Semester und beinhaltet 180 ECTS-Punkte. Es beginnt jeweils am 1. April. Neben Präsenzveranstaltungen an ausgewählten Samstagen und einer Blockwoche wird großer Wert auf flexibles Studieren mit Zeit- und Ortsunabhängigkeit gelegt. Das Studium soll die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Karriereplanung ermöglichen und bessere Gehaltsaussichten sowie den Aufbau eines Karrierenetzwerks fördern.
Voraussetzung fĂĽr die Zulassung ist die (Fach-)Hochschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine fachgebundene Studienberechtigung.